Das neue ÖPNV-Mobilitätskonzept braucht die Bedarfsplanung mit unseren Bürgern, insbesondere fordere ich Erhebungen und Entscheidungen zu Fahrfrequenz, Fahrplan, Anbindungen von Schiene und Straße, Parkmöglichkeiten in der Nähe von Mobilitätsknoten oder/und Rufmöglichkeiten von intelligenten Lösungen bei Zubringerdiensten.
Radwegenetzausbau und Fußgängerschutz muss noch viel stärker als bisher strategisch mit hoher Priorität angepackt werden. Ich fordere „Vorfahrt für die Verkehrswacht und Schulwegsicherheit!“ Das FDP-Stautagebuch A8 hat viele Probleme aufgezeigt und Ideen entwickeln lassen. Die RoVG (gemeinsame ÖPNV-Stelle von Landkreis und Stadt) legt unseren Gesamtfahrplan für Bus und Bahn in der Region auf. Die Anbindung der Gewerbegebiete, Gesundheitseinrichtungen und Schulen ist dabei wichtig. Digitalisierung des Angebots ist auch hier der Schlüssel zum Erfolg.