Oberaudorf/Brannenburg – Eine Strafanzeige wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens hat jetzt ein 40-jähriger Porsche-Fahrer aus dem Landkreis München am Hals: Der Mann überholte am Sonntagnachmittag zunächst auf der Deutschen Alpenstraße im Bereich des Sudelfelds eine Polizeistreife, gab dann Gas und nutze nach Angaben der Polizei – wohl um mit hoher Geschwindigkeit seine Ideallinie beihalten zu können – für seine Fahrt trotz starken Verkehrs auch die Gegenfahrbahn. Die Polizeistreife nahm die Verfolgung auf, war gegen den 500 PS starken Porsche aber chancenlos. Nach rund vier Kilometern ging der 40-Jährige dann allerdings einer Polizeistreife ins Netz, die sich mit einer Laserpistole an der Straße postiert hatte. Auf den Mann, der mit 193 km/h bei erlaubten 80 geblitzt worden war, kommt nun vermutlich eine hohe Geldstrafe und der Entzug der Fahrerlaubnis zu. Mit Bußgeld und Punkten in Flensburg müssen zudem ein 35-jähriger Stephanskirchner sowie ein 54-jähriger Rosenheimer rechnen, die ebenfalls am Ostersonntag mit überhöhter Geschwindigkeit bei Neubeuern geblitzt worden waren. Entspannt hat sich nach Angaben der Brannenburger Polizei hingegen das Problem durch Ausflügler zugeparkter Rettungswege (wir berichteten). Dort hätten die Überwachungsmaßnahmen der vergangenen Wochen Früchte getragen, wie ein Polizeisprecher mitteilte: „Den Fahrzeuglenkern kann also ein überaus positives Zeugnis erteilt werden und es bleibt zu hoffen, dass dieses Verhalten auch über Ostern hinaus so bleibt.“