Sporthallen in Bruckmühl und Bad Aibling werden wieder Sporthallen

von Redaktion

Neue Bleibe für Ukraine-Flüchtlinge in Containern in der Krankenhausstraße in Bad Aibling vorgesehen

Bruckmühl/Bad Aibling – Aus der Sporthalle in Bruckmühl sind am gestrigen Donnerstag die letzten Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine ausgezogen.

Wie das Landratsamt Rosenheim mitteilt, sollen auch die in der Sporthalle in Bad Aibling untergebrachten Ukraine-Flüchtlinge noch im Mai eine neue Bleibe erhalten. Die beiden Hallen werden wieder für den Schul- und Vereinssport zur Verfügung gestellt.

Sporthallen als Notunterkünfte stellen nur eine vorübergehende Lösung dar. Um den Geflüchteten eine ihnen würdige Unterbringung zu ermöglichen, bemüht sich der Landkreis Rosenheim seit Wochen, Privatunterkünfte anzumieten. Dies gestaltet sich bei einer Minderheit schwierig, nämlich den Angehörigen der Volksgruppen der Sinti und Roma.

Daher sollen sie, soweit das möglich ist, auf landkreiseigene Grundstücke und Unterkünfte aufgeteilt werden.

Dazu gehört die Flüchtlingsunterkunft in der Krankenhausstraße in Bad Aibling. Derzeit ist geplant, zwei der drei Container für die Angehörigen der Volksgruppen der Sinti und Roma aus der Ukraine zur Verfügung zu stellen. Daher musste und muss ein Teil der Bewohner umziehen. Für viele der bisher dort lebenden Flüchtlinge bedeutet der Umzug eine Verbesserung ihrer Wohnsituation, denn sie können in Wohnungen einziehen.

Den neuankommenden Ukraine-Flüchtlingen in der Unterkunft in der Krankenhausstraße in Bad Aibling sollen integrative Angebote gemacht werden. Aktuell halten sich im Landkreis Rosenheim rund 2500 Flüchtlinge auf, die vor dem Krieg in ihrem Heimatland flohen.

Knapp 200 davon gehören den Volksgruppen der Sinti und Roma an.

Artikel 2 von 11