„Produkte von höchster Qualität“

von Redaktion

20. Rosenheimer Bauernherbst ist offiziell eröffnet – Viele Aktionen geplant

Rohrdorf/Rosenheim – „Möge er gelingen und lange seine weitere Entwicklung und Fortsetzung haben, stoßen wir an auf den nunmehr 20. Rosenheimer Bauernherbst“ – mit diesen Worten hieß Vorsitzender Sebastian Friesinger vom Verein zur Förderung der Regionalentwicklung im Raum Rosenheim (RegRo) eine große Anzahl von Ehrengästen zur Auftaktveranstaltung im Gasthof „Zur Post“ in Rohrdorf willkommen.

Vom Tourismus
bis zur Politik

Zur Eröffnungsfeier kamen neben den Vertretern der Landwirtschaft auch die Repräsentanten des Tourismus, der Politik, des Handwerks und der Wirte. Diese halten im Übrigen für den Zeitraum des Bauernherbstes bis Montag, 7. November, dank der Gutscheine aus dem Veranstaltungskalender kleine Aufmerksamkeiten und zusätzliche Wirtsleute-Tipps für die Besucher bereit.

Dies war nur eine von vielen Anregungen bei der Bauernherbst-Eröffnung im Gasthof „Zur Post“ in Rohrdorf. Schirmherrin und Ehrenlandesbäuerin Annemarie Biechl fasste in ihrem Grußwort die Veranstaltung zusammen: „Hier zeigt sich, was die Region um Chiemsee, Inn und Mangfall neben der wunderbaren Landschaft stark gemacht hat: Regionale Produkte von höchster Qualität, die mit viel Fantasie und Herzblut-Engagement verarbeitet und dem Kunden angeboten werden. Hoch soll er leben, der Jubiläums-Bauernherbst“, sagte Biechl.

Im Beisein der stellvertretenden Traunsteiner Landrätin Resi Schmidhuber und von Rosenheims Oberbürgermeister Andreas März gratulierte Rosenheims Landrat Otto Lederer zum Jubiläum und dankte den Metzgern und Bäckern für deren eigens kreiertes Brot und für die Wurst, die Garanten für einen wohlschmeckenden Bauernherbst sein sollen.

Ein ausführlicher Bericht zur Eröffnung folgt.

Viele Märkte und Veranstaltungen

Artikel 7 von 10