Einbauten aus Stahl ermöglichen barrierefreie Entdeckungstour
Bei der Führung durch den Inseldom waren (stehend, von links) die stellvertretende Leiterin der Projektgruppe und frühere Behindertenbeauftragte der Gemeinde Nußdorf, Annemarie Dettendorfer, die Behindertenbeauftragten Irene Oberst (Landkreis Rosenheim), Christine Mayer (Stadt Rosenheim) und Katharina Grotz, Christiane Grotz (Landkreis Rosenheim), Albert Eichinger vom Staatlichen Bauamt Rosenheim, Architektin Christine Degenhart sowie (vorne, von links) die Behindertenbeauftragten Sepp Höck aus Eggstätt und Harald Oberrenner aus Stephanskirchen mit dabei.Foto Thaller
Projektgruppe im Inseldom auf Herrenchiemsee unterwegs – Von der Kombination mit Denkmalschutz begeistert
Rosenheim – Von der Stiftskirche zur Brauerei, dann lange ungenutzt und heute ein begehbares Geschichtsbuch – so lässt sich die Geschichte des Inseldoms auf Herrenchiemsee skizzieren. Nach der Säkularisation wurde die ehemalige Stiftskirche der Augustiner Chorherren in eine Brauerei umgenutzt, mit e