Rosenheim/München/Freising – Oberbayerns größter Wohlfahrtsverband, der Caritasverband der Erzdiözese München und Freising, feiert am Sonntag, 25. September, in Rosenheim seinen runden Geburtstag mit Freunden, Förderern, Netzwerkpartnern, Mitarbeitern und prominenten Vertretern aus Politik, Kirche und Kultur.
Festmesse mit
Kardinal Marx
Um 10 Uhr zelebrieren Reinhard Kardinal Marx und Caritaspräses Augustinus Bauer einen feierlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche Christkönig, Kardinal-Faulhaber-Platz 10. Danach gehen die geladenen Gäste in das Kultur- und Kongress- zentrum Rosenheim. Dort können sie entspannt miteinander ins Gespräch kommen, durch Ausstellungen wandern, sich über die Caritas und ihre Handlungsfelder informieren oder historische Fotos aus 100 Jahren Diözesan-Caritasverband (DiCV) anschauen.
Von 13 bis 17 Uhr findet dann der offizielle Festakt statt, den Caritasdirektor Prof. Dr. Hermann Sollfrank mit einem Grußwort eröffnen wird. Für eine kurze Stippvisite am Mittag wird Bayerns Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, Ulrike Scharf, zu Gast sein. Eine sozialpolitische Talkrunde wird sich mit brennenden Themen wie Armutsbekämpfung, galoppierender Inflation, rasant steigenden Energiepreisen oder Fachkräftemangel in sozialen und Gesundheitsberufen beschäftigen. Auf dem Podium sitzen: Klaus Holetschek, Staatsminister für Gesundheit und Pflege; Doris Rauscher, Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit und Soziales, Jugend und Familie im Landtag, Josef Mederer, Bezirkstagspräsident Oberbayern; Eva-Maria Welskop-Deffaa, Präsidentin des Deutschen Caritasverbands und Diözesan-Caritasdirektor Dr. Hermann Sollfrank.
Auf dem Festprogramm steht auch eine Fotoausstellung der renommierten Fotokünstlerin Herlinde Koelbl, die auch persönlich in Rosenheim dabei ist. „Auf Augenhöhe. Caritas für Menschen – Menschen für Caritas“ zeigt 29 großformatige Porträtfotos von CaritasKlienten sowie haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitern. Mit allen Frauen, Männern und Kindern hat die Starfotografin gesprochen und sie interviewt. Christian Springer, Kabarettist und Träger der Pater-Rupert-Mayer-Medaille in Gold für sein Engagement in der Flüchtlingshilfe in Syrien, wird das bunte Rahmenprogramm der Geburtstagsfeier mit einer sozialpolitischen Kabaretteinlage bereichern.
Beim Thema Digitalisierung wird sich Assistenzroboter „Edan“ vorstellen, der Menschen mit Handicaps zu mehr Lebensqualität verhelfen soll. Eine besondere Caritas-Reise unter dem Motto „Walk & Talk“ unternehmen Caritasdirektor Sollfrank und seine beiden Vorstandskollegen Gabriele Stark-Angermeier und Thomas Schwarz.
Liveübertragung
im Internet
Sie begleiten kleinere Gästegruppen zu unterschiedlichen Informationstischen, welche die Caritas-Schwerpunktthemen Armut, Migration, Ehrenamt, Altenhilfe, Inklusion und Teilhabe, Kinder- und Jugendhilfe, Sozialpsychiatrie und Suchthilfe, Innovation sowie Aus- und Weiterbildung präsentieren. Dort stehen Caritas Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Rede und Antwort und berichten von ihrem Alltag in der Sozialarbeit.
Der Festakt wird live im Internet übertragen unter www.caritas-nah-am-naechsten.de.