Rosenheim – Unter dem Motto „Bayern zukunftsstark“ traf sich die CSU- Landtagsfraktion zur Herbstklausur im Kloster Banz. Zum Leitgedanken „Lebensqualität und Wohlstand für die Menschen in Bayern“ präsentierte CSU-Landtagsabgeordneter Klaus Stöttner den On-Demand-Verkehr Rosi-Mobil am Chiemsee als Modellprojekt. Das Rosi-Mobil ist – wie berichtet – bayernweit das größte Rufbus-Projekt. Bisher sind fünf Kleinbusse im Einsatz und ermöglichen preisgünstige Fahrten zu 615 Haltestellen. Die Bürger können per App oder über Telefon ihre Fahrten anmelden. Stöttner: „Der On-Demand-Verkehr ist eine echte Alternative zum Auto. Die Fahrzeuge sind nachhaltiger, ökonomischer und ökologischer als der eigene Pkw.“