Wasserburg – Immer wieder kommt es derzeit in der Region zu Ausfällen in der Stromversorgung. Erst in der vergangenen Woche fiel der Strom unter anderem in Vogtareuth aus. In den vergangenen Tagen gab es nun in weiteren Gemeinden Stromprobleme. In Teilen von Rechtmehring, Albaching, Maitenbeth und Eiselfing war am Montagvormittag der Strom für längere Zeit weg. Ursache des Ausfalls war ein Baum, der wegen starker Regenfällen auf eine Mittelspannungsleitung gefallen war. Bis das Netz umgeschaltet war, um die Versorgung wiederherzustellen, waren fast 2000 Haushalte von Stromausfällen betroffen.
Am Dienstag kam es dann erneut zu Stromausfällen in Rechtmehring, Soyen, Gars, Haag und Reichertsheim, ebenfalls wegen eines umgestürzten Baumes, dessen Wurzeln im aufgeweichten Boden keinen Halt mehr gefunden hatten. Erneut waren knapp 1200 Haushalte betroffen. Der Netzbetreiber, die Bayernwerk Netz AG, konnte innerhalb einer guten Stunde das Stromnetz so umleiten, dass alle Haushalte wieder mit Strom versorgt waren. Die Schäden am Leitungsnetz, die die Bäume verursacht haben, sollen laut der Bayernwerk Netz GmbH „zeitnah“ repariert werden.