Rosenheim – Um den Bürgern in Stadt und Landkreis Rosenheim eine bedarfsgerechte rettungsdienstliche Sicherstellung bei stetig steigenden Einsatzzahlen gewährleisten zu können, hat der Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) Rosenheim eine Defizitanalyse in Auftrag gegeben.
Das Ergebnis des Gutachtens war, dass für das Stadtgebiet Rosenheim die Notwendigkeit für einen weiteren Rettungswagen von 6 bis 24 Uhr, sieben Tage in der Woche, gegeben ist.
Der neue Rettungswagen für das Stadtgebiet Rosenheim meldet sich am Montag, 1. Mai, um 6 Uhr bei der Integrierten Leitstelle Rosenheim mit dem Funkrufnamen Rot Kreuz Rosenheim 71/2 einsatzbereit zum Dienst an. Das Fahrzeug ist an der BRK-Rettungswache Rosenheim in der Tegernseestraße stationiert und mit modernster Medizintechnik und Fahrzeugtechnik ausgestattet.