Ein Karree mit Leuchtturm-Charakter

Bis in die 1960er-Jahre war die Fassade des Oberpollinger-Hauses unverändert.
Dieses Eck der Stadt war schon immer besonders: Mit dem Gillitzerblock katapultierte sich Rosenheim in die Moderne. Und bis zum heutigen Tag zeigt sich der Wandel dort deutlicher als sonst in der Stadt. Entscheidet sich dort Rosenheims Zukunft erneut? Eine Rückblende.
Rosenheim – „Die Bauten“, so schrieb Ingeborg Armbrüster auf den Seiten des Stadtarchivs Rosenheim über den Gillitzerblock, „hätten in jeder damaligen Großstadt stehen können.“ Klingt nach „beliebig“. Bedeutet aber: „ganz und gar besonders“. Denn diese Gebäude standen eben nicht in einer Großstadt.