Rosenheim – Für Kinder im Alter von acht bis 14 Jahren wird es ein Riesenspaß, wenn sich in den ersten beiden Sommerferienwochen die Anzahl der Gemeinden im Landkreis Rosenheim kurzfristig von 46 auf 47 erhöht. Von Montag, 31. Juli, bis Freitag, 11. August gibt es auf dem landkreiseigenen Jugendzeltplatz Kohlstatt bei Riedering wieder die Spielstadt Mini Rosenheim des Kreisjungendrings Rosenheim.
Die teilnehmenden Kinder werden in unterschiedlichen Werk- und Arbeitsstätten von mehr als 35 Betreuern erwartet.
Neben einer Stadtverwaltung, einem Arbeitsamt und einer Bank gibt es auch ein Klinikum, eine Schreinerei, eine Malerei und etliche kreative Bastelbetriebe. Die Mitspieler können dort für ihre Arbeit Geld in Form von „Mini-Euros“ verdienen und dieses dann wieder für Besuche im Kino, im Spielepark oder bei Einkäufen ausgeben.
In der Medien-Werkstatt entstehen Trick- und Kurzfilme, die im spielstadteigenen Kino vorgeführt werden. Artisten und Clowns dürfen im Zirkus ihre Kunststücke zeigen.
In der Spielstadt können Kinder sich auch als Taxifahrer selbstständig machen, Straßenmusiker werden oder sich ins Amt des Bürgermeisters wählen lassen.
Anmeldungen sind wochenweise ab Montag, 2. Mai, über das Online-Anmeldeportal www.unser-ferienprogramm.de/kjr-rosenheim möglich. Die Zuteilung der Plätze erfolgt in mehreren Verlosungsrunden. Die Bestätigungen werden per E-Mail verschickt.
Pro Woche beträgt die Teilnahmegebühr 65 Euro bei eigener Anreise.
Für Fragen steht der Kreisjugendring Rosenheim unter Telefon 08031/2334960, per E-Mail unter ferienprogramm@kjr-rosenheim.de oder per Fax unter 08031/33825 zur Verfügung. Wochenanmeldungen sollen möglichst online erfolgen und können nur in Ausnahmefälle telefonisch angenommen werden.
Weitere Informationen gibt es unter www.kjr-rosenheim.de.