Rosenheim – Für mehr Barrierefreiheit in möglichst allen Lebensbereichen bietet die Beratungsstelle Barrierefreiheit der Bayerische Architektenkammer, gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, kostenfreie Erstberatungen an. Die Themen reichen dabei vom Bauen über das Internet bis hin zur leichten Sprache. Sowohl Privatpersonen als auch Fachleute, Unternehmen sowie Städte können zu einem der Termine für die Region Rosenheim kommen. Die nächsten finden am Dienstag, 19. September, von 14 bis 16 Uhr, und Dienstag, 17. Oktober, von 14 bis 16 Uhr, an der Rosenheimer Volkshochschule in Raum 23a, Stollstraße 1, statt. Ansprechpartnerin vor Ort ist die Innenarchitektin Susanne Moog. Weitere Informationen gibt es unter www.beratungsstelle-barrierefreiheit.de. Eine Terminvereinbarung ist möglich unter Telefon 089/ 13988080 sowie per E-Mail an info@beratungsstelle-barrierefreiheit.de.