Erneut Bären in der Region gesichtet?

von Redaktion

Siegsdorfer berichtet von angsteinflößender Begegnung

Siegsdorf – „Er war schwarz, groß und hatte einen runden Rücken.“ Martha Kapelas Freund beschreibt ihr gleich nach der erschreckenden Begegnung im Wald die Details. Er ist sich fast sicher: Es war ein Bär. Ihr Freund hatte sich am Montagabend gegen 18 Uhr in Siegsdorf nochmal aufgemacht, um im Wald Schwammerl zu suchen. Aufgeregt und außer Atem kam er dann zurück. Kapela entschied sich dazu, die Sichtung zu melden.

Bereits im Mai hatte die Anwesenheit eines Braunbären im Landkreis für Panik und hitzige Debatten um die Rückkehr der großen Beutegreifer gesorgt. Eine Wildtierkamera hatte das Tier damals eingefangen. Der Bär wanderte von Sudelfeld über Siegsdorf bis nach Berchtesgaden, bis er schließlich in Schwarzach in Pongau von einem Zug erfasst und getötet wurde.

Jetzt mehren sich erneut Sichtungsmeldungen: Laut der Münchner Abendzeitung haben vergangene Woche mehrere Leute davon berichtet, einen Bären bei Schleching gesehen zu haben. Bestätigt werden konnte das bislang nicht – es gibt weder eindeutige Fotos noch verifizierbare Spuren.

Auch der Freund von Kapela ist sich nicht ganz sicher, was seine Beobachtung in Siegsdorf betrifft. Es habe ja auch schon die Dämmerung eingesetzt, als er im Ortsteil Hammer zum Schwammerlsuchen aufgebrochen sei. Aber das Tier habe einen „Warnlaut“ gegeben und gebrüllt. Nach der ersten Schockstarre sei er ganz langsam rückwärts gegangen und dann „gerannt wie noch nie in seinem Leben.“ Die Sichtung haben die beiden der Polizei gemeldet, die den Vorfall an das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU) weitergegeben hat. Von dessen Pressesprecher heißt es: „Die Meldung ist bei uns eingegangen. Es wird jemand von uns beauftragt, das zu überprüfen. Dem Ganzen wird unmittelbar nachgegangen werden.“ Gegenüber Kapela hatte das LfU angegeben, dass auch Hirsche ähnliche Brülllaute von sich geben. Daraufhin hätten sie sich Tierlaute im Internet angehört. Sie glauben immer noch: Das Tier im Wald war ein Bär. Katrin Langenwalter

Artikel 3 von 11