Rosenheim – Kaum vorstellbar und doch oft traurige Realität: Viele Eltern können ihren Kindern kein Weihnachtsgeschenk machen. Auch Einzelschicksale können Familien in so große finanzielle Not bringen, dass an ein Weihnachtsgeschenk nicht zu denken ist.
Hier springt die Aktion Aufwind, das soziale Hilfsprojekt der Sparkassenstiftungen Zukunft für die Stadt und für den Landkreis Rosenheim, ein: Mit der „Wunschzettelaktion“ erfüllt sie benachteiligten Kindern aus der Region einen Herzenswunsch. In diesem Jahr wurde die Aktion bereits zum neunten Mal umgesetzt und insgesamt 784 Geschenke ausgegeben. Die Aktion funktioniert so: Kinder aus Familien, die Tafelkunden sind, konnten bei den Tafeln einen Wunschzettel im Wert von 30 Euro ausfüllen. Diesen Wunsch erfüllt ihnen dann die Aktion Aufwind. „Gerade an Weihnachten wollen Eltern ihren Kindern eine Freude machen. Die Aktion Aufwind hilft ihnen dabei. Das ist auch für uns Stiftungsmitarbeiter sehr berührend“, sagt Alexa Dietz, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Sparkassenstiftungen Zukunft.