An Heiligabend dem Alleinsein entfliehen

von Redaktion

Bad Aiblinger Weihnachtsstube für Einsame und Bedürftige – Anmeldung möglich

Bad Aibling – Die Bad Aiblinger Weihnachtsstube öffnet auch in diesem Jahr wieder ihre Pforten für Menschen, die am Heiligen Abend ihrer Einsamkeit entfliehen und Geborgenheit in der Gemeinschaft finden wollen. Die unter dem Dach der örtlichen Kolpingfamilie stehende Traditionsveranstaltung findet heuer zum zehnten Mal statt und beginnt am Sonntag, 24. Dezember, um 17 Uhr im Pfarrheim St. Georg (Westendstraße, direkt neben der Georgskirche). Sie ist bis gegen 22 Uhr geöffnet.

„Jeder, der einsam ist,
ist willkommen“

Initiatorin Astrid Kotter ist ganz wichtig, den überkonfessionellen Charakter der Veranstaltung zu betonen. „Jeder, der einsam ist, ist bei uns willkommen. Wir sind selbstverständlich auch für Leute da, die der Kirche fernstehen.“ In den Vorjahren nahmen überwiegend Menschen aus Bad Aibling sowie aus dem Mangfall- und Inntal das Angebot wahr.

Für alle Besucher gibt es eine warme Mahlzeit, die auch eine Vor- und Nachspeise beinhaltet. Als Küchenchef fungiert Stadtrat Rudi Gebhart. Ludwig Englmeier unterhält die Anwesenden mit seiner Zither, auf der er weihnachtliche Weisen spielt. Georg Rechenauer trägt ein paar kurze Verserl vor.

Der Bad Aiblinger Seniorenbeauftragte Dieter Bräunlich unterstützt die Veranstaltung ebenso tatkräftig wie Bürgermeister Stephan Schlier, unter dessen Schirmherrschaft sie steht. Die Stadt Bad Aibling stiftet wieder den Christbaum. Bräunlich hat dafür gesorgt, dass die Besucher der Weihnachtsstube innerhalb des Stadtgebietes für die Hin- und Rückfahrt kostenlos das Seniorentaxi nutzen können. Ob auch außerhalb von Bad Aibling eine kostenfreie Fahrgelegenheit besteht, müsste im Einzelfall mit Astrid Kotter geklärt werden.

Diese Jahr gibt es
eine große Tombola

Im Jubiläumsjahr haben sich Kotter und ihr Team eine Besonderheit einfallen lassen. Statt eines Weihnachtsgeschenkes, das es seit Anbeginn für die Gäste der Weihnachtsstube gibt, wird heuer eine große Tombola veranstaltet. Die kann nicht zuletzt dank der Unterstützung von Privatleuten und Sponsoren aus dem Bereich der heimischen Wirtschaft mit schönen Preisen aufwarten. Enttäuschte Gesichter sind nicht zu befürchten. „Jedes Los ist kostenlos, und jedes Los gewinnt“, verspricht Astrid Kotter.

Grundsätzlich kann jedermann spontan zur Weihnachtsstube kommen, aus organisatorischen Gründen wird jedoch um eine Voranmeldung gebeten. Wer kommen möchte, soll sich mit Astrid Kotter möglichst bald unter Telefon 08061/2551 in Verbindung setzen oder gegebenenfalls unter Angabe von Name, Adresse und Telefonnummer auf den Anrufbeantworter sprechen – ein Rückruf erfolgt.tt

Artikel 8 von 11