Ladesäulen in Betrieb genommen

Zwei Ladepunkte für Elektro- und Hybridfahrzeuge gibt es jetzt an der Realschule Brannenburg. Zur Inbetriebnahme trafen sich (von links) Stefan Barber von den Stadtwerken Bad Aibling, Heiko Peckmann von INNergie, Bürgermeister Matthias Jokisch, Schulleiter Alois Plomer, Landrat Otto Lederer, Michael Fischer und Dr. Josef Lipp von ESB sowie Patrick Bayer von Mangfalltal Energie.Foto re

Zwei Ladepunkte für Elektro- und Hybridfahrzeuge gibt es jetzt an der Realschule Brannenburg. Zur Inbetriebnahme trafen sich (von links) Stefan Barber von den Stadtwerken Bad Aibling, Heiko Peckmann von INNergie, Bürgermeister Matthias Jokisch, Schulleiter Alois Plomer, Landrat Otto Lederer, Michael Fischer und Dr. Josef Lipp von ESB sowie Patrick Bayer von Mangfalltal Energie.Foto re

Landkreis Rosenheim stellt auch in Brannenburg Flächen zur Verfügung

Brannenburg – Der Landkreis Rosenheim hat einen Beitrag zum Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektro- und Hybridfahrzeuge geleistet. Auf Schulgrundstücken wurden insgesamt zehn Ladesäulen mit 20 Ladepunkten errichtet. An der Realschule in Brannenburg wurden sie nun in Betrieb genommen.

„Wenn wir E-

Donnerstag, 18. September 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.