Schön-Klinik: Versorgung und Informationstreffen

von Redaktion

Vogtareuth – In der Ausgabe vom 18. Oktober 2025 wurde unter der Überschrift „Das wird Menschenleben kosten“ berichtet, dass drei Menschen mit lebensbedrohlichen Aortenrissen nicht in der Schön-Klinik Vogtareuth behandelt werden konnten und sich Mitarbeiter der Klinik nicht öffentlich äußern dürften. Hierzu legen die Schön-Kliniken Wert auf die Feststellung, dass die Schön-Klinik an den betreffenden Tagen von der Notfallversorgung abgemeldet war, weil langfristig geplante technische Arbeiten und notwendige Umbauten an CT-Geräten vorgenommen wurden. Den Mitarbeitern der Schön-Klinik ist es zudem nicht untersagt, sich öffentlich zu äußern.

Weiter hieß es in ovb-online am 22. Oktober 2025 unter der Überschrift „Unhaltbare Ausrede“, dass Schön-Klinik-Chefs den Bundestagsabgeordneten der Linken, Ates Gürpinar, hätten abblitzen lassen. Die Schön-Kliniken legen Wert auf die Feststellung, dass Gürpinar ein Gespräch zu einem späteren Zeitpunkt ausdrücklich angeboten worden sei. Soweit geschrieben wurde, dass die Verantwortlichen der Klinik zu einer Informationsveranstaltung für Mitarbeiter nicht erschienen seien, halten die Schön-Kliniken fest, dass das Treffen aus organisatorischen Gründen kurzfristig verschoben und nicht abgesagt worden sei. Klinikgeschäftsführer Georg Thiessen habe sich unverzüglich persönlich bei den Mitarbeitenden dafür entschuldigt; der Ersatztermin fand zwischenzeitlich statt.

Artikel 2 von 11