Großbaustelle Bahnhof-Nord: Wer wo baut

von Redaktion

Das Bahnhofsareal Nord ist die größte Baustelle der Stadt. Wochentags bestimmen hier die Baumaschinen das Bild, fotografiert am freien Sonntag vom Brückenberg aus bietet sich ein guter Überblick über die Einzelbaumaßnahmen.

Nummer 1: B+B-Hotel, eröffnet im August 2017.

Nummer 2: Medical Cube, bestehend aus einem neunstöckigen Hochhaus mit Flugdach, verbunden über eine Parkgarage mit einem Dienstleistungszentrum, Grundsteinlegung war im März, als Bauzeit werden 18 Monate veranschlagt. Projektentwickler sind Dr. Ulrich Longerich und Dr. Matthias Thurau.

Nummer 3: Nutzung steht noch nicht fest.

Nummer 4: Parkhaus für 500 Stellplätze und Areal für eine Technikzentrale der Stadtwerke an der neuen Eduard-Rüber-Straße, Fertigstellung ist für Oktober 2018 geplant, Bauherrin ist die städtische Gesellschaft für Städtebau und Stadtentwicklung (GRWS)

Nummer 5: Stellwerk 18, digitales Gründerzentrum, Bauherrin: GRWS, gefördert vom bayerischen Wirtschaftsministerium, Initiatoren: Stadt und Landkreis Rosenheim, Betreiberin: Stellwerk 18 GmbH, Baukosten: 11,7 Millionen Euro, Einzug der Start-ups und Jungunternehmer ab dem 1. September 2018, offizielle Eröffnung am 7. September.

Nummer 6: Nutzung steht noch nicht fest.

Außerdem entsteht oberhalb des B+B-Hotels der regionale Busbahnhof, Eröffnung Mitte Juni 2018, Kosten: fünf Millionen Euro, Bauherrin: Stadt Rosenheim.

Foto Ziegler

Artikel 10 von 11