Rosenheim in Bewegung

von Redaktion

Die große Mobilitätsschau in der City am Wochenende 5. und 6. Mai

Rosenheim – Sie ist ein fixer Bestandteil im Veranstaltungskalender der Rosenheimer City: die Schau der Mobilität, veranstaltet vom City-Management. Am Wochenende 5. und 6. Mai, 10 bis 17 Uhr, präsentieren sich zahlreiche Aussteller rund um das Thema. Von Autos über Motorräder und Wohnmobile bis hin zu Oldtimern wird ein breites Spektrum abgedeckt. Am 6. Mai ist zudem verkaufsoffener Sonntag.

Im Zentrum stehen die Automobil-Aussteller der Region (Standort: Fußgängerzone). 15 Autohäuser mit 27 Automarken zeigen die neuesten Modelle. Mehrere Händler stellen alternative Antriebe vor. Auch der Fahrradsalon ist heuer wieder dabei. In der Heilig-Geist-Straße werden zudem die neuesten E-Bikes vorgestellt.

Mobile Freizeit: Auf dem Ludwigsplatz finden die „Wohnzimmer auf Rädern“ Platz – die Caravans und Wohnmobile. Eine Fahrschule berät in puncto Fahrerlaubnisklassen und Fahrlehrerausbildung und bietet Probefahrten auf dem Fahrsimulator an.

Brauereifest: Samstag, 5. Mai, lädt Flötzinger Bräu (475 Jahre) zum Tag der offenen Tür mit Brauereibesichtigung und Attraktionen ein. Umrahmt wird das Jubiläumsfest mit einem Musik- und Trachtenprogramm. Der Eintritt ist frei.

Sicherheit mit dem Motorrad: Am Samstag setzt das Polizeipräsidium Oberbayern Süd auf der Loretowiese das Schwerpunktthema „Motorradfahrer“ in den Fokus. Mit einem Motorradgottesdienst, Fahrsicherheitstrainings, Simulatoren, Motorradstaffel, Rundfahrt durch die Region und mehr wird ein breites Spektrum von Polizei, Verkehrswacht, Fahrlehrerverband und weiteren Mitstreitern präsentiert.

Ausprobieren und Mitmachen: Das ist die Devise an vielen Ständen – ob mit dem Fahrrad oder dem Streetstepper eine Runde drehen, sich an einem Fahrsimulator testen, die Kinder auf den Inliner-Ponys im Salingarten reiten lassen oder ein Snowboardtestgerät ausprobieren.

Salinplatz: Am Samstag sorgt die IG Salinplatz mit „Musik am Salinplatz“ und der Band „Club Society“ für Barjazz, Evergreens und Bossa Nova. An beiden Tagen dreht sich zudem alles um Gesundheit und Mobilität, entweder bei Beratungen zu Ernährung, Stressmanagement, Indoor- und Outdoor-Fitness sowie um Infoangebote zu Sportarten wie Wasserski und Wakeboard. Es gibt Mitmachparcours und kleine Gewinnspiele. Am Sonntag ist die Rallye-Gemeinschaft Rosenheim mit Rallyefahrzeugen und Oldtimern vertreten. Des Weiteren zeigen Kwonro Rosenheim, der Capoeira Verein Rosenheim sowie der MC Rosenheim ihre Showvorführungen.

Sonntagshöhepunkte: Traditionell findet an diesem Wochenende auch wieder der verkaufsoffene Sonntag von 12 bis 17 Uhr statt. Die Händlerschaft des Esbaumviertels präsentiert mit dem Inntal-Veteranen-Club alte „Schätze auf vier Rädern“. Auch der ÖPNV stellt sich am Sonntag vor.

Ebenfalls nur am Sonntag präsentieren sich die Blaulichtorganisationen am Grünen Markt: Das BRK mit seinem neuen Einsatzleitwagen, die Polizei mit ihrem Infobus, das THW mit seinem Gerätekraftwagen und die Feuerwehr mit ihrer Oldtimer-Drehleiter.

Salingarten: Der Stadtjugendring baut hier ein Rollerballrace-Aktionselement auf. In aufblasbaren Zorbing-Bällen können Spieler gegeneinander um die Wette rollen.

Artikel 11 von 11