Gedenken mit Kranzniederlegung

von Redaktion

„Lassen wir uns die Freiheit nicht nehmen, lassen wir uns den Frieden nicht nehmen, denn Freiheit und Frieden sind der Schlüssel für eine gute Zukunft!“ Unter diesem Appell stand die Gedenkrede von Bürgermeister Anton Heindl, anlässlich der Feierlichkeiten zum Volkstrauertag im Stadtteil Pang. Mit ihm versammelten sich die Vertreter des Krieger-und Reservistenvereins, des VdK Aising-Pang und der Ortsvereine am Kriegerdenkmal Pang. Nach der Segnung durch Pfarrer Dekan Reichel mit Priesteramtskandidat Jaime-Pasqual Hannig, gedachten Heindl und die VdK-Vorsitzende Margarethe Fischbacher den Opfern von Kriegen, Gewaltdelikten und Katastrophen. Bei der Kranzniederlegung mit Kameradenlied, Bayern- und Deutschlandhymne, gespielt von der Kapelle am Wasen unter Leitung von Sepp Gasteiger, präsentierten sich die Vereinsfahnen. Böllerschüsse verliehen dem Gedenken eine besondere Würde. Zeitgleich würdigten Bürgermeisterin Dr. Beate Burkl und Uschi Meishammer (VdK Happing) den Volkstrauertag in einer Gedenkfeier am Kriegerdenkmal vor der Kirche Happing mit einer Kranzniederlegung. Foto Knarr

Artikel 3 von 11