Wie kann Suchtprävention im Betrieb gelingen? Wie kann man sich am Besten vor dem Darknet, also der dunklen Seite des Internets, schützen? Oder auch: Welche Hilfen gibt es bei Internet- und Computerspielsucht? Eine Menge Fragen, auf die Experten Antworten geben beim Rosenheimer Suchthilfetag am morgigen Mittwoch. Einen Nachmittag lang diskutieren Fachleute über ganz unterschiedliche Aspekte der Sucht, zeigen verschiedene Ansätze auf, mit ihr umzugehen, und geben Anregung für erfolgreiche Wege in die Abstinenz. Der Suchthilfetag in Rosenheim findet im Kultur- und Konferenzzentrum statt, Kufsteiner Straße 4. Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer eröffnet die Veranstaltung um 13 Uhr. Wer sich für die Vorträge interessiert, findet eine Übersicht unter www.neon-rosenheim.de. Auch der Besuch einzelner Referate ist möglich, die Teilnahme ist kostenlos. Wer dabei sein möchte, muss sich heute noch anmelden, per Mail an info@neon-rosenheim.de.
Getragen wird der Suchthilfetag von den Rosenheimer Anlaufstellen „Neon – Prävention und Suchthilfe“ und „Anthojo – Ambulante Hilfen“ sowie von „StoePlus+ – Beteiligt statt nur betroffen“ aus Waldkraiburg. Der Bezirk Oberbayern fördert den Suchthilfetag.