Alkohol, Hitze und Testosteron: Eine explosive Mischung

von Redaktion

Aus dem Polizeibericht: Dreimal muss die Polizei ausrücken, weil Männer in Streit geraten und sich dann prügeln

Rosenheim – Alkohol, Hitze und vielleicht auch ein bisschen zu viel Testosteron: drei Faktoren, die bei Männern offensichtlich gerne mal Auslöser dafür sind, dass aus einer Meinungsverschiedenheit eine veritable Schlägerei entsteht – die dann den Einsatz der Polizei notwendig macht.

Wie es so weit kommen kann, zeigt das jüngste Beispiel aus dem Rosenheimer Polizeibericht: Demnach sind am frühen Sonntagmorgen, 2.45 Uhr, zwei Männer in einem Lokal an der Münchener Straße in Rosenheim in Streit geraten. Was als Wortgefecht begonnen hatte, wollten die beiden Rosenheimer, 28 und 31 Jahre alt, dann vor der Tür klären. „Unter Männern“, wie die Polizei meldet. Es folgte eine Schlägerei, beide traktierten sich gegenseitig mit Fäusten und Füßen. Mehrere Gäste mischten sich ein. Darunter auch ein 29-jähriger Rosenheimer, der es besonders auf den 31-Jährigen abgesehen hatte. Er schubste und trat ihn, als er bereits am Boden lag, mit voller Wucht gegen den Kopf. Das Opfer hatte Glück, es wurde nur leicht verletzt. Den Schläger hat die Polizei vor Ort festgenommen.

Fünf der Schläger sind bereits ermittelt. Ihnen allen gemein ist, dass sie erheblich getrunken hatten. Die Blutentnahme beim 31-Jährigen, der einen Alkotest verweigert hatte, sowie die Tests mit dem Alkomat bei den anderen Schlägern ergaben Werte zwischen einem und rund zwei Promille. Um die Ermittlungen fortzusetzen, sucht die Polizei Zeugen: Hinweise unter Telefpn 08031/2002200 an die Polizei Rosenheim.

Wie harmlos der Anlass für eine Auseinandersetzung sein kann, zeigt dieser Fall – ebenfalls von der Polizei mitgeteilt – aus der Happinger Straße in Rosenheim: Dort waren am Sonntagnachmittag zwei Nachbarn in Streit geraten. Der eine, ein 71-Jähriger, fühlte sich gestört, weil der andere, ein 46-Jähriger, um 14.30 Uhr den Staubsauger angestellt hatte. Ein Wort gab das andere und der Streit mündete in ein Handgemenge, in dessen Fortgang der 46-Jährige einen kleinen blutenden Kratzer an der Backe erlitt. Die Polizei schlichtete den Zoff und bat um „Nachbarschaftsfrieden“. Ermittelt wird trotzdem, wegen Körperverletzung.

Ebenfalls mit einem Einsatz der Polizei hat ein Streit zwischen zwei Männern am Freitagabend geendet. Von Zeugen verständigt, trafen die Einsatzkräfte um 22.45 Uhr an der Papinstraße in Rosenheim auf einen 34 Jahre alten Rosenheimer. Er sagte aus, er sei mit seinem Bekannten (44) in Streit geraten – und der hole gerade ein Messer, um ihn abzustechen, wie er gedroht habe. Dabei habe man sich kurz vorher bestens verstanden, sei in der Wohnung des 44-Jährigen gemütlich beisammengesessen, habe getrunken. Dann sei die Stimmung gekippt.

Die Polizei traf den 44-Jährige in der Wohnung an. Er reagierte mit Wut- und Kraftausdrücken. Und als er festgenommen wurde, leistete er Widerstand, den er auf der Fahrt zur Dienststelle fortsetzte, meldet die Polizei. Die Einsatzkräfte dokumentierten das Geschehen mit einer Bodycam, wurden aber nicht verletzt. Der 44-Jährige kam zur Blutentnahme und musste die Nacht in einer Zelle verbringen. In seiner Wohnung stellte die Polizei später Betäubungsmittel sicher. Der Mann wird angezeigt, weil er die Polizei tätlich angegriffen und gegen das Betäubungsmittelgesetz verstoßen hat. bw

Artikel 8 von 11