Die Ausstellung „Made in Rosenheim“ in der Städtischen Galerie Rosenheim wird bis Ostermontag, 13. April, verlängert. Zu sehen sind entworfene und produzierte Gebrauchsgegenstände – von der Limonadenflasche bis zum Automobil – aus dem 20. Jahrhundert. Es handelt sich um internationale Marken und Produkte wie Klepper-Faltboote, Hoffmann-Propeller, Prijon-Kajaks und Gabor-Schuhe. Sie alle hatten und haben ihre Heimat in Rosenheim. Sonntagsführungen gibt es am 15. März, 29. März und 5. April um 14 Uhr sowie am 12. April um 14 und 15.30 Uhr. Erweitert wurde auch das Rahmenprogramm der Ausstellung in Kooperation mit Stadtarchiv und Städtischem Museum:
• „Das Tor zum Inntal“ – 100 Jahre Rosenheimer Tourismuswerbung, Ausstellung im Lesesaal des Stadtarchivs, Reichenbachstraße 1a, Telefon 3651439, geöffnet bis Mittwoch, 29. Mai.
• „Why We Are Creative?“, Dokumentationsfilm über die Facetten der Kreativität, mit deutschen Untertiteln, Freitag, 27. März, 19.30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr).
• Firmenführung: Vom HTP-Granulat zum Kajak – Prijon GmbH, Donnerstag, 9. April, 13 Uhr, Treffpunkt am Firmengelände, Innlände 6, Anmeldung bis Dienstag, 7. April, Eintritt frei. Anmeldung unter Telefon 3651447 oder per E-Mail an galerie@rosenheim.de.Fotos re