Zum Bericht „So viele Beschwerden wie noch nie“, erschienen im Lokalteil:
Den Sinn dieser Wertstoffinseln habe ich noch nie verstanden. Tausende Menschen fahren zum Einkaufen und danach zum Entsorgen. Es gibt Papiertonnen, Biotonnen und gelbe Säcke beziehungsweise ebenfalls Tonnen. Die Müllabfuhr fährt ja auch einmal pro Woche. Was in anderen Städten selbstverständlich ist, kann auch in Rosenheim funktionieren. Grüngut könnte in großen Containern von Lastwagen weiterhin abgeholt werden. Glascontainer könnten in der Nähe von Geschäften und Discountern abgestellt werden. Vor dem Einkauf könnte dann alles schnell entsorgt werden –mit dem Leergut funktioniert es ja auch. Warum ärgern, wenn es eigentlich einfach wäre?
Daniela Bergmann
Rosenheim