Nicht mehr als ein Strohfeuer

Die Fahrer werden oft nach dem Neun-Euro-Ticket gefragt, können aber keine Antworten geben.Foto Stöppler

Die Fahrer werden oft nach dem Neun-Euro-Ticket gefragt, können aber keine Antworten geben.Foto Stöppler

Es hapert gewaltig beim geplanten Neun-EuroTicket der Bundesregierung. Viele Fragen sind offen und ob es wirklich Bürger entlastet, ist zweifelhaft. Kritik hagelt von allen Seiten: Schlechte Kommunikation, schlechte Planung und reiner Aktionismus.

von Thomas Stöppler

Rosenheim – Neun Euro oder ganz umsonst? Ab wann? Werden die Abonnenten entschädigt und wo gilt es? Für Stadt und Land zusammen oder jeweils einzeln? Und vor allem: Wer bezahlt das? Es gibt mehr Fragen als Antworten zum Beschluss der Bundesregierung im Zuge des Krieges in der Ukraine und den gestieg

Montag, 20. März 2023
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.