Rosenheim – Eine eintägige gemeinsame Pflanzaktion der Rosenheimer Alpenvereinssektionen Bergbund und Sektion Rosenheim und der Bergwaldoffensive findet am Samstag, 8. Oktober, nahe der Schlipfgrubalm in einer Höhe von etwa 1000 Meter statt. Unter der Leitung des Forstamtes Rosenheim werden zehn bis 15 ehrenamtliche Sektionsmitglieder den Berg- und Schutzwald durch Pflege stabilisieren. Gleichzeitig wird die Sanierung von Waldflächen, die diese Funktionen nicht mehr erfüllen können, fortgesetzt. Geplant ist, einen Mischwald bestehend aus Tannen, Buchen und Lärchen zu pflanzen. Arbeiten wie das Verteilen der Bäume auf der Pflanzfläche, entfernen von Begleitvegetation mit einer Handsichel und Pflanzung der Bäume sind hier erforderlich. Alle Arbeiten finden im gängigen und unwegsamen Gelände statt. Für Verpflegung und Arbeitsmaterial ist gesorgt. Helfer benötigen lediglich ihre Ausrüstung wie feste Schuhe, Arbeitshandschuhe, Arbeitshose und eventuell Nässeschutz.