Stressmanagement: Dienstag, 11. Oktober, 19 Uhr, online.
Wurzelkraft – Herbstmenü mit den Kraftpaketen aus der Erde: Dienstag, 11. Oktober, 19 Uhr, Bildungszentrum St. Nikolaus.
Theologie heute (Teil 3): Frei und selbstbestimmt leben Mittwoch, 12. Oktober, 9 Uhr, Bildungszentrum St. Nikolaus.
Lesung zum Sonntag – Brot für die Woche: Mittwoch, 12. Oktober, 14.30 Uhr, Bildungszentrum St. Nikolaus.
Herausforderung Hilfe-, Betreuungs-, Pflegebedürftigkeit: Mittwoch, 12. Oktober, 18 Uhr, Bildungszentrum St. Nikolaus.
Bühne des Lebens – Wie wollen wir (zusammen) leben?: Schnupperabend Mittwoch, 12. Oktober, 18 Uhr, AWO-Mehrgenerationenhaus, Ebersberger Straße 8.
Volksglaube – Unglaube – Aberglaube: Mittwoch, 12. Oktober, 19 Uhr, Pfarrheim St. Josef, Oberwöhr.
Malen mit Pastellkreiden: Kurs ab Donnerstag, 13. Oktober, 19 Uhr, Bildungszentrum St. Nikolaus.
Gewalt und Gewaltlosigkeit in den Religionen: Donnerstag, 13. Oktober, 19.30 Uhr, Michaelskirche Brannenburg.
Klimaneutral gut leben – wie geht das?: Initiative „100 mal klimaneutral“ stellt sich vor Donnerstag, 13. Oktober, 20 Uhr, Pfarrheim Bad Endorf.
Heuduft und Schweine-schnäuzchen: Familiennachmittag Freitag, 14. Oktober, 15 Uhr, Biohof Kainzl, Jolling bei Bad Endorf.
Motivation, kraftvoller Antrieb für den Alltag: Freitag, 14. Oktober, 19 bis 21 Uhr, online.
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson: Kurs ab Freitag, 14. Oktober, 19.15 Uhr, online.
Kommunikation auf Augenhöhe: Samstag, 15., und Sonntag, 16. Oktober, 9 bis 17 Uhr, Bildungszentrum St. Nikolaus.
Flucht, Versöhnung und Neuanfang in Afrika: Talk mit Missio-Gast Charles Sendegaya aus Ruanda Samstag, 15. Oktober, 10 Uhr: Weltladen Bruckmühl, 14 Uhr: Weltladen Feldkirchen, 18 Uhr: Bildungszentrum St. Nikolaus.
Wutzwerge und Trotzköpfe: Elternseminar Sonntag, 16. Oktober, 17 Uhr, online.
Anmeldung
www.bildungswerk-
rosenheim.de,
Telefon 230720