Rosenheim – Die Pfadfinder aus St. Michael in Rosenheim suchen Verstärkung für die Leitungsrunde. Die Ortsgruppe, der Stamm St. Michael, besteht aus vier Kinderstufen und einer Gruppe der Leitenden. Die Kinder und Jugendlichen sind zwischen sieben 20 Jahre alt und dem Alter nach in Gruppen unterteilt. Aktuell wird nach einer motivierten Leitung für die jüngsten Mitglieder im Alter von sieben bis zehn Jahren gesucht. Aber auch wer Interesse hat, ältere Stufen zu leiten, oder den Stamm kennenlernen möchte, kann sich melden.
Die Aufgaben wären primär das Vorbereiten und Durchführen der wöchentlichen Gruppenstunden, zusammen mit einer weiteren leitenden Person. Die Gruppenstunden dauern eineinhalb Stunden. Eine Gruppe besteht aus circa zehn bis 14 Kindern. Dazu kommt noch die Zusammenarbeit mit der Leitungsrunde, einer Gruppe (junger) Erwachsener mit unterschiedlich viel Leitungserfahrung. In diesem Rahmen finden einmal im Monat Treffen statt, um sich über das Geschehen im Stamm auszutauschen und einander zu unterstützen. Auch geht es immer wieder ums Planen von Aktionen wie Hüttenwochenenden, Zeltlager und Tagesaktionen.
Jeder übernimmt so viele Aufgaben, wie er sich zutraut. Im eingespielten Team bringt sich jeder auf seine Weise ein.
Interessierte müssen verschiedene Voraussetzungen erfüllen. Gefordert wird eine abgeschlossene Jugendleiterausbildung oder die Bereitschaft, eine solche zu machen. Außerdem gilt es, Spaß an der Arbeit mit Kindern beziehungsweise Jugendlichen zu haben. Ferner geht’s darum, Teil einer Gemeinschaft zu sein. Zudem wird eine Identifizierung mit den Werten der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) gefordert, ersichtlich auf www.dpsg.de/de/das-pfadfinderinnen-gesetz. Die Pfadfinder sind die weltweit größte Jugendbewegung. Sie bestehen aus rund 250 Millionen Mitgliedern. Kinder und Jugendliche lernen dabei in Kleingruppen gemeinsam mit ihren Leitern viele Themen kennen. Es geht von Lagerfeuer machen und Zelte aufbauen bis hin zu politischen Themen wie Umweltschutz und Antirassismus. Den zu behandelnden Themen sind kaum Grenzen gesetzt. Gleichzeitig kommen Spaß und Spiel bei den wöchentlichen Gruppenstunden und den Aktionen nicht zu kurz. Informationen gibt es unter www.scouting-rosenheim.de sowie unter www.mitmachen.dpsg-rosenheim.de. Wer Fragen hat oder auch interessiert ist, melde sich per E-Mail an info@scouting-rosenheim.de.