Rosenheim – Seit zehn Jahren gibt es das Repair-Café im Bürgerhaus Miteinander in der Lessingstraße, Träger ist die Kolpingsfamilie Rosenheim. Grund zum Feiern und Bilanzziehen. Dazu präsentierte sich das Team in neuem Outfit, mit wie auf dem Teamfoto zu sehen, in einheitlichen T-Shirts.
30 ehrenamtliche
Teammitglieder
2636 Gegenstände wurden seit der Eröffnung im Januar 2015 ins Bürgerhaus zum Reparieren gebracht. In einer Video-Präsentation zeigte Mitglied Waltraud Reich, dass die Erfolgsquote der kostenlos reparierten Gegenstände bei 56 Prozent liegt, dank der engagierten Hilfe der 30 ehrenamtlichen Teammitglieder. Die Renner waren elektrische Kleingeräte, wie Radios, Küchengeräte, Staubsauger, gefolgt von Kleidung, Büchern, Fahrrädern und vieles mehr wie Bügeleisen, Nähmaschinen, Geräte zur Körperpflege und Lampen. Es wurden auch über 1000 Brillen zur weltweiten Verteilung an Bedürftige angenommen und mehr als 800 gebrauchte Handys dem Recycling zugeführt.
2018 wurde das Repair-Café mit dem Umweltpreis der Stadt Rosenheim ausgezeichnet. Mit dem Spendenerlös aus den aufgestellten Spendenschweinchen unterstützt das Repair-Café auch den fairen Handel, schenkt fairen Kaffee aus und förderte im letzten Jahr ein Kleinkreditprojekt in Bolivien zum Kauf von Nähmaschinen mit 600 Euro und eine Maniok-Häckselmaschine in der Elfenbeinküste mit 800 Euro.
Nächstes Treffen
ist am 6. Februar
Nach getaner Arbeit wurde am 9. Januar ab 19.30 Uhr noch gefeiert im Beisein der Ehrengäste vom Sozialamt der Stadt Rosenheim mit Klaus Grandl und Martin Wollny, der Dritten Bürgermeisterin Gabriele Leicht und der Verwalterin des Bürgerhauses, Ursula Miller. Alle zeigten sich von der Leistung des Repair-Cafés sehr beeindruckt. Als Gastgeschenk wurde dem Repair-Café-Team ein Gutschein für eine Stadtführung zum Thema „Museumsschätze und Stadtgeschichten“ in Rosenheim überreicht. Zum Abschluss wünschte Georg Schmid den „Zehnkämpferinnen und Zehnkämpfern“ viel Glück für die nächsten zehn Jahre nach dem Motto „Repair-Café macht Spaß“.
Das Repair-Café lädt wieder ein am Donnerstag, 6. Februar, von 17 bis 19 Uhr ins Bürgerhaus Miteinander, in der Lessingstraße 77, wo die Besucher ihre kaputten Gegenstände mitbringen und sich in der Plauderecke bei Kaffee und Kuchen im Gespräch austauschen können. sth