Rosenheim – Eine unbeaufsichtigte Kochstelle sorgte für Rauchentwicklung in einem Wohnhaus. Am vergangenen Samstag setzte eine 81-jährige Rosenheimerin einen Topf mit Wasser auf ihren Ofen, um darin Weißwürste zu erwärmen. Als das Wasser verdampfte, begann das Essen im Topf zu verbrennen. Die starke Rauchentwicklung alarmierte die Anwohner, die daraufhin die Rettungskräfte verständigten. Die Rosenheimer Feuerwehr musste lediglich die Wohnung durchlüften, da es weder zu Verletzten noch zu Schäden kam. Gegen die Seniorin wurde ein Bußgeldverfahren wegen eines Verstoßes gegen die Brandverhütungsvorschriften eingeleitet.