Rosenheim – Die SPD Rosenheim hat zu einer Spielplatz-Offensive aufgerufen, um die Spielplätze der Stadt familienfreundlicher zu gestalten. Dies geht aus einer Mitteilung der Partei hervor. Ziel der Initiative ist es, die Vielfalt der Spielgeräte zu erweitern, Barrierefreiheit und Pflegezustand zu verbessern sowie die Bedürfnisse von Familien mit kleinen Kindern stärker zu berücksichtigen.
Im Rahmen eines Praxistests besuchten Oberbürgermeisterkandidat Abuzar Erdogan, die Dritte Bürgermeisterin Gabi Leicht, mehrere SPD-Stadträte und der Spielgerätebauer Mehrtens gemeinsam mit Kindern den Spielplatz im Luitpoldpark. „Wer Spielplätze bewerten will, sollte das nicht nur vom Rand aus tun, sondern gemeinsam mit denen, die sie wirklich nutzen“, erklärte Erdogan. Die Kinder testeten die Anlagen und kamen zu dem Ergebnis, dass das Angebot für Kinder unter drei Jahren kaum geeignet ist.
„Wir wollen, dass unsere Spielplätze Orte der Begegnung sind, die alle Kinder ansprechen – vom Kleinkind bis zum Schulkind. Sie sind weit mehr als Freizeitstätten, sie sind ein Spiegelbild unserer Familienfreundlichkeit“, betonte Gabi Leicht.
Die SPD ruft alle Bürger auf, bis Freitag, 7. November, Ideen, Anregungen oder Hinweise auf bestehende Mängel per E-Mail an machmit@spd-rosenheim.de zu melden.
„Wir möchten wissen, wo es gut läuft – und wo nicht. Wer täglich auf Spielplätzen ist, kennt die kleinen und großen Probleme am besten. Wir wollen diese Stimmen hören und gemeinsam Verbesserungen anstoßen“, so Erdogan.