Drei Siege zum 27. Geburtstag: Die zweimalige Bahnrad-Olympiasiegerin Kristina Vogel hat sich am Wochenende beim Weltcup in Manchester rund um ihrem Ehrentag reichlich beschenkt. Gestern gewann die neunmalige Weltmeisterin aus Erfurt im Sprint-Finale gegen Laurine van Riessen aus den Niederlanden. In beiden Rennen setzte sich Vogel gegen ihre Rivalin durch. Zuvor hatte sie bei der dreitägigen Veranstaltung im Teamsprint mit ihrer langjährigen Partnerin Miriam Welte aus Kaiserslautern sowie im Keirin gewonnen.
Der Berliner Profi Enrico Kölling hat den Sprung auf den WM-Thron klar verpasst. Im Kampf um den vakanten IBF-Titel unterlag der 27 Jahre alte Halbschwergewichtler dem favorisierten Russen Artur Beterbijew im kalifornischen Fresno durch technischen K.o. in der zwölften Runde. Mit einem Sieg hätte Kölling der erste deutsche Boxer seit Max Schmeling 1930 werden können, der sich in den USA zum Champion krönt.
Martin Kaymer kommt vor dem Saisonfinale der European Tour rechtzeitig in Topform. Der 32-Jährige aus Mettmann beendete am Sonntag das hoch dotierte Turnier im südafrikanischen Sun City mit insgesamt 282 Schlägen auf dem fünften Rang. 2012 hatte der zweimalige Majorsieger im Gary Player Country Club noch gewonnen. Den Titel im Spielerparadies in der Nähe von Johannesburg sicherte sich Lokalmatador Branden Grace.
Frankreichs Judo-Superstar Teddy Riner hat mit seinem zehnten Weltmeistertitel einen neuen Meilenstein seiner einzigartigen Karriere erreicht. Bei der WM in der offenen Gewichtsklasse in Marrakesch/Marokko besiegte der 28 Jahre alte Olympiasieger von 2012 und 2016 im Finale den Belgier Toma Nikiforov und sicherte sich souverän Gold. „Der zehnte Titel hat enorme symbolische Bedeutung. Zehn Finger sind an den beiden Händen. Das zehnte Gold bedeutet aber auch den Aufstieg in die Riege der allergrößten Sportler“, sagte Riner, der seit nunmehr 144 Kämpfen unbesiegt ist.
Fabian Hambüchen muss mit seinem Team weiter um den Einzug in das Finale der Deutschen Turn-Liga bangen. Der 30-Jährige verlor am vorletzten Kampftag mit der KTV Obere Lahn vor 1426 Zuschauern gegen Vizemeister TG Saar mit 31:37 Punkten. Hambüchen konnte an drei Geräten sechs Scorepunkte zum Gesamtergebnis beitragen. „Wir müssen jetzt nach vorne schauen und unser Ding in Siegen durchziehen“, sagte der Hesse mit Blick auf den letzten Vorrunden-Tag.