Laura Dahlmeier wird wohl beim zweiten Weltcup in der kommenden Woche in Hochfilzen in die Saison einsteigen. Die Weltcup-Gesamtsiegerin muss wegen einer Erkältung den Auftakt in den Olympia-Winter ab morgen in Östersund auslassen. „Leider ist Laura nach wie vor noch nicht ganz fit. Deshalb wird sie diese Woche noch zu Hause bleiben. Wir gehen aber davon aus, dass sie dann in Hochfilzen das erste Mal in diesem Winter an den Start gehen kann“, sagte Bundestrainer Gerald Hönig gestern. Weil Dahlmeier ausfällt, waren zwei Weltcuptickets offen. Die holten Denise Herrmann und Karolin Horchler. Sie bestreiten zusammen mit Franziska Hildebrand, Vanessa Hinz und Maren Hammerschmidt die Einzelrennen. Bei den Männern komplettieren Johannes Kühn und Philipp Nawrath den Kader, bei dem die Top-Leute Simon Schempp, Benedikt Doll, Erik Lesser und Arnd Peiffer gesetzt sind.
Gastgeber Russland sieht sich ungeachtet aberkannter Medaillen als Sieger der Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi. Das sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow zu den lebenslangen Olympia-Sperren gegen 14 russische Sportler, verhängt durch das IOC. Russland sind wegen mutmaßlicher Dopingvergehen in Sotschi mehrere Medaillen aberkannt worden, so dass es in der inoffiziellen Nationenwertung vom ersten auf den dritten Platz hinter Norwegen und Kanada gerutscht ist. „Der Sieg ist uns nicht zu nehmen, ein Sieg, der auf ewig unserer Mannschaft und unseren heldenhaften Sportlern gehört“, sagte Peskow. „Was die jetzigen Entscheidungen anbetrifft, so ist eine tiefe, ruhige und nüchterne Analyse nötig.“ Russland müsse nun alle gesetzlichen Möglichkeiten zum Schutz seiner Sportler ausschöpfen.
Olympiasieger Justin Rose hat sich zu seinem Hochzeitstag etwas Besonderes ausgedacht. Da der Engländer zu dem Zeitpunkt bei den Indonesian Masters (14. bis 17. Dezember) im Einsatz ist, wird seine Frau ihr Debüt als Caddy feiern. „Das wird eine ganz neue Herausforderung“, sagte Rose. „Sie weiß ungefähr so viel über Golf wie mein Achtjähriger.“
Nationalspieler Paul Zipser sucht mit den Chicago Bulls in der nordamerikanischen Profiliga NBA weiter den Weg aus der Krise. Der sechsmalige Meister Chicago verlor sein Heimspiel gegen Miami Heat 93:100 und kassierte die fünfte Niederlage in Serie.