Peiting – Pflichtaufgabe erfüllt, und dann eine Farce gewonnen: Nicht weniger als 15 Treffer erzielte die Mannschaft von ECP-Coach Sebastian Buchwieser in den vergangenen zwei Begegnungen – und nebenbei stürzte sie den bisherigen Tabellenführer.
Schon der 7:2-Erfolg in Waldkraiburg erfreute Buchwieser, zumal mit Fabian Dietz auch ein Youngster neben den „Altmeistern“ Ty Morris, Brad Miller, Andreas Feuerecker und Anton Saal traf. Torreich – aber um einiges schwieriger – war der Peitinger 8:2-Erfolg gegen den bisherigen Tabellenführer Rosenheim. Zumindest im ersten Drittel. Danach war die Partie für Buchwieser nur noch „eine Farce“. Denn als SBR-Goalie Luca Endres verletzt vom Eis musste, und Ersatzkeeper Lukas Steinhauer nicht einspringen konnte, ging der Ex-Peitinger Feldspieler Michael Baindl in den Kasten. „Ich glaube, für alle Beteiligten wäre es wünschenswert gewesen, wenn Rosenheim zwei spielfähige Keeper gehabt hätte“, so Buchwieser. So sei jetzt Baindl als Aushilfs-Goalie gefeiert worden, „aber die starke Leistung meiner Mannschaft geht etwas unter“. jos