Kein Platz für Wehrlein

von Redaktion

Formel-1-Pilot verliert Cockpit bei Williams

Grove – Für Pascal Wehrlein ist 2018 in der Formel 1 kein Platz mehr. Der englische Traditionsrennstall Williams hat das letzte freie Cockpit in der Königsklasse gestern an den Russen Sergej Sirotkin (22) vergeben – auch deshalb, weil dieser über einen Sponsor wohl 15 Millionen US-Dollar ins Team einbringt.

Der 19-jährige Kanadier Lance Stroll war nach einer ordentlichen Rookie-Saison als zweite Stammfahrer bereits bestätigt worden. Der Pole Robert Kubica (33) feiert als Reservepilot sein Formel-1-Comeback, nachdem er zuvor lange als Favorit bei Williams gehandelt worden war.

Damit starten 2018 erstmals seit 22 Jahren nur zwei Deutsche in eine Formel-1-Saison. 1996 waren Michael Schumacher und Heinz-Harald Frentzen dabei, nun sind nur noch Sebastian Vettel (Ferrari) und Nico Hülkenberg (Renault) übrig.

Dem 23-jährigen Wehrlein bleibt damit in der Formel 1 nur die Rolle des Ersatzfahrers beim Weltmeisterteam Mercedes. Allerdings ist es wahrscheinlich, dass der frühere DTM-Champion in der Saison 2018 parallel in einer anderen Rennserie an den Start geht. Es sei für ihn „nicht vorstellbar“, im kommenden Jahr keine Rennen zu fahren, hatte Wehrlein zuletzt gesagt.

Der gebürtige Sigmaringer debütierte 2016 für Manor in der Formel 1. Nach der Insolvenz des Rennstalls wechselte er zur Saison 2017 zum Ferrari-Kunden Sauber. In 39 Rennen ergatterte Wehrlein sechs WM-Punkte.  sid

Artikel 1 von 11