SAMSTAG
ENTSCHEIDUNGEN (5)
BIATHLON (Alpensia Biathlon Centre). – Frauen, 7,5-km-Sprint (20.15 Uhr Ortszeit/12.15 Uhr MEZ). – Olympiasiegerin von Sotschi 2014: Anastasia Kuzmina (Slowakei). – Weltmeisterin: Gabriela Koukalova (Tschechien). – Deutsche Starterinnen: Laura Dahlmeier (Garmisch-Partenkirchen), Denise Herrmann (Oberwiesenthal), Franziska Hildebrand (Clausthal-Zellerfeld), Vanessa Hinz (Schliersee). – Favoritinnen: Laura Dahlmeier, Anastasia Kuzmina, Darja Domratschewa (Weißrussland), Kaisa Mäkäräinen (Finnland).
EISSCHNELLLAUF (Gangneung Oval). – Frauen, 3000 m (20.00/12.00). – Olympiasiegerin von Sotschi 2014: Ireen Wüst (Niederlande). – Weltmeisterin: Ireen Wüst. – Deutsche Starterinnen: Claudia Pechstein (Berlin), Roxanne Dufter (Inzell).– Favoritinnen: Ireen Wüst, Antoinette de Jong (Niederlande), Ivanie Blondin (Kanada).
SHORTTRACK (Gangneung Ice Arena). – Männer, 1500 m (21.28/13.28). – Olympiasieger von Sotschi 2014: Charles Hamelin (Kanada). – Weltmeister: Sin Da Woon (Südkorea). – Deutsche Starter: keine. – Favoriten: Hwang Daehon (Südkorea), Charles Hamelin, Sjinkie Knegt (Niederlande).
SKILANGLAUF (Alpensia Cross-Country Centre). – Frauen, Skiathlon 7,5+7,5 km (16.15/08.15). – Olympiasiegerin von Sotschi 2014: Marit Björgen (Norwegen). – Weltmeisterin: Marit Björgen. – Deutsche Starterinnen: Stefanie Böhler (Ibach), Victoria Carl (Zella-Mehlis), Nicole Fessel (Oberstdorf), Katharina Hennig (Oberwiesenthal). – Favoritinnen: Marit Björgen, Heidi Weng (Norwegen), Charlotte Kalla (Schweden).
SKISPRINGEN (Alpensia Ski Jumping Centre). – Männer, Normalschanze (21.35/13.35 und 22.30/14.30). – Olympiasieger von Sotschi 2014: Kamil Stoch (Polen). – Weltmeister: Stefan Kraft (Österreich). – Deutsche Starter: Richard Freitag (Aue), Andreas Wellinger (Ruhpolding), Markus Eisenbichler (Siegsdorf), Karl Geier (Oberstdorf). – Favoriten: Kamil Stoch, Stefan Kraft, Richard Freitag, Andreas Wellinger.
VORENTSCHEIDUNGEN
CURLING (Gangneung Curling Centre). – Mixed Doubles, Vorrunde, Session 5 (09.05/01.05): Südkorea – Olympische Athleten aus Russland (OAR) , Kanada – Schweiz, Norwegen – Finnland, China – USA. – Vorrunde, Session 6 (20.05/12.05): Finnland – China, Norwegen – USA, Schweiz – Südkorea, OAR – Kanada.
EISHOCKEY (Kwandong Hockey Centre). – Frauen, Vorrunde, Gruppe B, 1. Spieltag: Japan – Schweden (16.40/08.40), Schweiz – Team Korea (21.10/13.10).
RODELN (Alpensia Sliding Centre). – Männer, 1. Lauf (19.10/11.10), 2. Lauf (20.55/12.55).
SHORTTRACK (Gangneung Ice Arena). – 1500 m, Männer, Vorläufe (19.00/11.00). – 500 m, Frauen, Vorläufe (19.44/11.44). – 1500 m, Männer, Halbfinale (20.21/12.21). – 3000 m-Staffel, Frauen, Vorläufe (20.52/12.52). – 1500 m, Männer, B-Finale (21.22/13.22).
SKI ALPIN (Jeongseon Alpine Centre), Männer, Abfahrt, 3. Training (11.00/03.00).
SKISPRINGEN (Alpensia Ski Jumping Centre). – Frauen, Normalschanze, Training (ab 16.30/08.30).
SNOWBOARD (Bokwang Snow Park). – Slopestyle, Männer, Qualifikation Heat 1, 1. Lauf (10.00/02.00), Heat 1, 2. Lauf (10.47/02.47), Heat 2, 1. Lauf (13.00/05.00), Heat 2, 2. Lauf (13.47/05.47).
FERNSEHEN: ZDF: 07.30 – 17.00 Uhr; Eurosport: 04.55 – 15.20 Uhr.
SONNTAG
ENTSCHEIDUNGEN (7)
BIATHLON (Alpensia Biathlon Centre). – Männer, 10-km-Sprint (20.15/12.15). – Olympiasieger von Sotschi 2014: Ole Einar Björndalen (Norwegen). – Weltmeister: Benedikt Doll (Breitnau). – Deutsche Starter: Simon Schempp (Uhingen), Benedikt Doll, Erik Lesser (Frankenhain), Arnd Peiffer (Clausthal-Zellerfeld). – Favoriten: Martin Fourcade (Frankreich), Johannes Thingnes Bö (Norwegen).
EISSCHNELLLAUF (Gangneung Oval). – Männer, 5000 m (16.00/08.00). – Olympiasieger von Sotschi 2014: Sven Kramer (Niederlande). – Weltmeister: Sven Kramer. – Deutsche Starter: Patrick Beckert (Erfurt), Moritz Geisreiter (Inzell). – Favoriten: Ted-Jan Bloemen (Kanada), Sven Kramer.
RODELN (Alpensia Sliding Centre). – Männer (20.00/12.00 und 21.50/13.50). – Olympiasieger von Sotschi 2014: Felix Loch (Berchtesgaden). – Weltmeister: Wolfgang Kindl (Österreich). – Deutsche Starter: Felix Loch, Andi Langenhan (Zella-Mehlis), Johannes Ludwig (Oberhof). – Favoriten: Felix Loch, Wolfgang Kindl, Semen Pawlitschenko, Roman Repilow (beide Russland).
SKI ALPIN (Jeongseon Alpine Centre). – Männer, Abfahrt (11.00/03.00). – Olympiasieger von Sotschi 2014: Matthias Mayer (Österreich). – Weltmeister: Beat Feuz (Schweiz). – Deutsche Starter: Thomas Dreßen (Mittenwald), Andreas Sander (Ennepetal), Josef Ferstl (Hammer). – Favoriten: Kjetil Jansrud (Norwegen), Beat Feuz, Thomas Dreßen.
SKI FREESTYLE (Bokwang Snow Park). – Buckelpiste, Frauen, Finale, 1. Lauf (21.00/ 13.00), Finale, 2. Lauf (21.35/13.35), Finale, 3. Lauf (22.10/14.10). – Olympiasiegerin von Sotschi 2014: Justine Dufour-Lapointe (Kanada). – Weltmeisterin: Britteny Cox (Australien). – Deutsche Starterinnen: Lea Bouard (Wiesloch), Katharina Förster (Weiler-Simmerberg). – Favoritinnen: Britteny Cox, Perrine Lafont (Frankreich), Justine Dufour-Lapointe.
SKILANGLAUF (Alpensia Cross-Country Centre). – Männer, Skiathlon 15+15 km (15.15/07.15). – Olympiasieger von Sotschi 2014: Dario Cologna (Schweiz). – Weltmeister: Sergej Ustjugow (Russland). – Deutsche Starter: Thomas Bing (Dermbach), Jonas Dobler (Traunstein), Andreas Katz (Baiersbronn) Florian Notz (Römerstein). – Favoriten: Johannes Hösflot Kläbo, Martin Johnsrud (beide Norwegen), Dario Cologna.
SNOWBOARD (Bokwang Snow Park). – Slopestyle, Männer, 1. Lauf (10.00/02.00), 2. Lauf (10.32/02.32), 3. Lauf (11.04/03.04). – Olympiasieger von Sotschi 2014: Sage Kotsenburg (USA). – Weltmeister: Seppe Smits (Belgien). – Deutsche Starter: keine. – Favoriten: Marcus Kleveland (Norwegen), Mark McMorris (Kanada), Red Gerard (USA).
VORENTSCHEIDUNGEN
CURLING (Gangneung Curling Centre). – Mixed Doubles, Vorrunde, Session 7 (09.05/01.05): Kanada – Südkorea, Schweiz – Olympische Athleten aus Russland, Finnland – USA, Norwegen – China. – falls nötig Tiebreaker (20.05/12.05).
EISHOCKEY (Kwandong Hockey Centre). – Frauen, Vorrunde, Gruppe A, 1. Spieltag: Finnland – USA (16.40/08.40), Kanada – OAR (21.10/ 13.10).
EISKUNSTLAUF (Gangneung Ice Arena). – Team-Wettbewerb, Kurztanz Eistanz (10.00/ 02.00), Kurzprogramm Damen (11.45/03.45), Kür Paarlauf (13.40/05.40).
SKI FREESTYLE (Bokwang Snow Park). – Buckelpiste, Frauen, Qualifikation, 2. Lauf (19.30/11.30).
SKISPRINGEN (Alpensia Ski Jumping Centre). – Normalschanze, Frauen, Training (ab 20.00/12.00).
SNOWBOARD (Bokwang Snow Park). – Slopestyle, Frauen, Qualifikation, 1. Lauf (13.30/05.30), 2. Lauf (14.32/06.32).
FERNSEHEN: ARD: 01.15 – 17.00 Uhr; Eurosport: 00.45 – 15.30 Uhr.
MONTAG
ENTSCHEIDUNGEN (8)
BIATHLON (Alpensia Biathlon Centre). – Frauen, 10-km-Verfolgung (19.10/11.10). – Olympiasiegerin von Sotschi 2014: Darja Domratschewa (Weißrussland). – Weltmeisterin: Laura Dahlmeier (Garmisch-Partenkirchen). – Deutsche Starterinnen: Laura Dahlmeier, Denise Herrmann (Oberwiesenthal), Franziska Hildebrand (Clausthal-Zellerfeld), Vanessa Hinz (Schliersee). – Favoritinnen: Laura Dahlmeier, Anastasia Kuzmina, Darja Domratschewa, Kaisa Mäkäräinen (Finnland).
BIATHLON (Alpensia Biathlon Centre). – Männer, 12,5-km-Verfolgung (21.00/13.00). – Olympiasieger von Sotschi 2014: Martin Fourcade (Frankreich). – Weltmeister: Martin Fourcade. – Deutsche Starter: Simon Schempp (Uhingen), Benedikt Doll, Erik Lesser (Frankenhain), Arnd Peiffer (Clausthal-Zellerfeld). – Favoriten: Martin Fourcade, Johannes Thingnes Bö (Norwegen).
EISKUNSTLAUF (Gangneung Ice Arena). – Team-Wettbewerb, Herren, Kür (10.00/ 02.00), Damen, Kür (11.10/03.10), Eistanz, Kür (12.20/04.20). – Olympiasieger von Sotschi 2014: Russland (Julia Lipnizkaja, Jewgeni Pluschenko, Tatjana Wolososchar/Maxim Trankow, Xenia Stolbowa/Fedor Klimow, Jelena Illinych/Nikita Kazalapow, Jekaterina Bobrowa/Dmitri Solowijew). – Weltmeister: nicht ausgetragen. – Deutsche Starter: Aljona Savchenko/Bruno Massot (Oberstdorf), Paul Fentz (Berlin), Nicole Schott (Essen), Kavita Lorenz/Joti Polizoakis (Oberstdorf). – Favoriten: Kanada, USA, Olympische Athleten aus Russland.
EISSCHNELLLAUF (Gangneung Oval). – Frauen, 1500 m (21.30/13.30). – Olympiasiegerin von Sotschi 2014: Jorien ter Mors (Niederlande). – Weltmeisterin: Heather Bergsma (USA). – Deutsche Starterinnen: Gabriele Hirschbichler, Roxanne Dufter (beide Inzell), Michelle Uhrig (Berlin). – Favoritinnen: Miho Takagi (Japan), Marrit Leenstra (Niederlande).
SKI ALPIN (Yongpyong Alpine Centre). – Riesenslalom, Frauen, 1. Lauf (10.15/02.15), 2. Lauf (13.45/05.45). – Olympiasiegerin von Sotschi 2014: Tina Maze (Slowenien). – Weltmeisterin: Tessa Worley (Frankreich). – Deutsche Starterin: Viktoria Rebensburg (Kreuth). – Favoritinnen: Viktoria Rebensburg, Tessa Worley (Frankreich), Mikaela Shiffrin (USA).
SKI FREESTYLE (Bokwang Snow Park). – Buckelpiste, Männer, Finale, 1. Lauf (21.00/13.00), 2. Lauf (21.35/13.35), 3. Lauf (22.10/14.10). – Olympiasieger von Sotschi 2014: Alexandre Bilodeau (Kanada). – Weltmeister: Ikuma Horishima (Japan). – Deutsche Starter: keine. – Favoriten: Mikael Kingsbury (Kanada), Ikuma Horishima (Japan), Dmitri Reicherd (Kasachstan).
SKISPRINGEN (Alpensia Ski Jumping Centre). – Normalschanze, Frauen, 1. Durchgang (21.50/13.50), 2. Durchgang (22.35/14.35). – Olympiasiegerin von Sotschi 2014: Carina Vogt (Degenfeld). – Weltmeisterin: Carina Vogt. – Deutsche Starterinnen: Carina Vogt, Katharina Althaus (Oberstdorf), Juliane Seyfarth (Ruhla), Ramona Straub (Langenordnach). – Favoritinnen: Maren Lundby (Norwegen), Sara Takanashi (Japan), Katharina Althaus.
SNOWBOARD (Bokwang Snow Park). – Slopestyle, Frauen, Finale, 1. Lauf (10.00/02.00), 2. Lauf (10.33/02.33), 3. Lauf (11.06/03.06). – Olympiasiegerin von Sotschi 2014: Jamie Anderson (USA). – Weltmeisterin: Laurie Blouin (Kanada). – Deutsche Starterin: Silvia Mittermüller (München). – Favoritinnen: Jamie Anderson, Anna Gasser (Österreich), Enni Rukajarvi (Finnland).
VORENTSCHEIDUNGEN
CURLING (Gangneung Curling Centre). – Mixed Doubles, Halbfinale (09.05/01.05 und 20.05/12.05).
EISHOCKEY (Kwandong Hockey Centre). – Frauen, Vorrunde, Gruppe B, 2. Spieltag: Schweiz – Japan (16.40/08.40), Schweden – Team Korea (21.10/13.10).
RODELN (Alpensia Sliding Centre). – Frauen, 1. Lauf (19.50/11.50), 2. Lauf (21.15/13.15).
SKI FREESTYLE (Bokwang Snow Park). – Buckelpiste, Männer, Qualifikation, 2. Lauf (19.30/11.30).
SNOWBOARD (Bokwang Snow Park). – Halfpipe, Frauen, Qualifikation, 1. Lauf (13.30/05.30), 2. Lauf (14.17/06.17).
FERNSEHEN: ZDF: 02.00 – 17.00 Uhr; Eurosport: 00.45 – 15.20 Uhr.