Abwechslung braucht der Mensch – dies gilt auch für Sinneseindrücke. Die fit4future-Übungen setzen neue Impulse im Gehirn und fördern die Konzentrations- und Umstellungsfähigkeit. So zum Beispiel mit:
RÜCKWÄRTSREDEN: Es wird ein Satz vorgelesen, der von hinten nach vorne gesprochen werden muss. Man beginnt mit kurzen Sätzen. Die Anforderungen lassen sich steigern, indem man einzelne Wörter rückwärts spricht oder schreibt.
VARIANTEN: Man nennt ein Wort und eine Zahl. Die Zahl steht für den Buchstaben im Wort, z. B. „Hase“ und „3“. Der gesuchte Buchstabe ist das „s“. Mit kurzen Wörtern beginnen, nach und nach steigern.