FUSSBALL in kürze

von Redaktion

Petersen verlängert

Der SC Freiburg hat den Vertrag mit Torjäger Nils Petersen vorzeitig verlängert. Über die Dauer machten die Breisgauer wie üblich keine Angaben. Petersens bisheriger Kontrakt soll bis 2019 datiert gewesen sein. Der 29-Jährige hat in der laufenden Saison elf Treffer erzielt und ist damit bester deutscher Bundesliga-Torschütze. „Ich habe eine emotionale Verbindung zum Verein und das Umfeld hier tut mir ausgesprochen gut“, sagte Petersen. Der Stürmer, der auch schon für den FC Bayern spielte, war in der Winterpause 2014/2015 von Werder Bremen ausgeliehen – und nach Freiburgs Abstieg in die 2. Liga fest verpflichtet worden. In 106 Pflichtspielen für den SC erzielte er 60 Tore. „Nils genießt auf und neben dem Platz einen ganz hohen Stellenwert und ist eine Säule unserer Mannschaft“, sagte Sportvorstand Jochen Saier über den Vize-Kapitän.

Vor dem Auswärtsspiel gegen Bayern München am Samstag (15.30 Uhr) hat sich die Personallage bei Hertha BSC wieder entspannt. „Es sieht ordentlich aus, wir werden mit einem guten Kader nach München reisen“, sagte gestern Hertha-Trainer Pal Dardai, dem zu Wochenbeginn der Ausfall von acht Stammspielern gedroht hatte. Nun stehen dem Ungarn bis auf Vedad Ibisevic (Nasenbeinbruch), Arne Maier (grippaler Infekt) und Julian Schieber (muskuläre Probleme) alle Profis wieder zur Verfügung. Innenverteidiger Karim Rekik, der erst zu Wochenbeginn wieder ins Mannschaftstraining einstieg, wird Dardai aber noch nicht nominieren.

Trotz seiner langen Verletzungspause hofft Nationalspieler Kerem Demirbay nach wie vor auf seine Teilnahme an der Fußball-WM in Russland. „Natürlich wird es schwer, definitiv. Aber ich habe die WM nicht abgeschrieben“, sagte der Confed-Cup-Sieger vom Bundesligisten 1899 Hoffenheim dem kicker: „Bundestrainer Joachim Löw hat mir gute Genesungswünsche übermittelt. Er hat sicher schon Pläne im Hinterkopf, vielleicht ist die eine oder andere Position noch nicht fest vergeben.“ Der Mittelfeldspieler hatte Anfang Februar eine Außenband-Ruptur und einen Syndesmose-Anriss im rechten Sprunggelenk erlitten. Der Zeitpunkt seiner Rückkehr ist noch offen.

Artikel 3 von 11