FUSSBAll in kürze

von Redaktion

Ein Spiel Sperre

Cristiano Ronaldo ist nach seinem Platzverweis zum Auftakt der Gruppenphase in der Champions League von der UEFA wie erwartet für ein Spiel gesperrt worden. Dadurch fehlt der Portugiese Juventus Turin lediglich am Dienstag im Heimspiel gegen Young Boys Bern. Der 33-Jährige hatte im Spiel beim FC Valencia in der 29. Minute wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte erhalten. Für den Stürmer war es der erste Platzverweis in der Königsklasse. Turin gewann das Spiel dennoch 2:0.

Bastian Schweinsteiger tritt mit Chicago Fire im Saisonendspurt der Major League Soccer (MLS) weiter auf der Stelle. Der frühere Bayern-Spieler verlor mit dem Klub aus dem US-Staat Illinois vier Partien vor dem Ende der Regular Season beim New York City FC 0:2 (0:0). In den vergangenen zwölf Ligaspielen holte Chicago damit lediglich einen Sieg, Fire belegt in der Eastern Conference mit 28 Punkten den zehnten Platz. Die Play-off-Plätze sind bereits seit einigen Spieltagen außer Reichweite.

Diego Maradona hat in seinem dritten Spiel als Trainer des mexikanischen Zweitligisten Dorados de Sinaloa die zweite Niederlage kassiert– und war anschließend mächtig sauer. „Ich verspreche eine Flut von Beschwerden gegen die Schiedsrichter bei der FIFA“, sagte der 57-jährige Argentinier nach dem Pokal-Aus seiner Mannschaft beim Erstligisten FC Queretaro (1:2). Nach Ansicht Maradonas wurden dem Gegner zwei unberechtigte Freistöße in aussichtsreicher Position zuerkannt, beide Male war Camilo Da Silva für Queretaro erfolgreich.

Das Team von Trainer Jürgen Klopp, der FC Liverpool, ist durch eine 1:2-Niederlage gegen den FC Chelsea in der dritten Runde des Ligapokals ausgeschieden. Die Mannschaft aus dem Nordwesten Englands war durch Daniel Sturridge in Führung gegangen, aber Chelsea hatte das bessere Ende für sich und drehte die Partie durch die Tore des Italieners Emerson und Eden Hazard. Für Liverpool war es die erste Niederlage im achten Pflichtspiel der Saison. Besser erging es dem FC Arsenal, der auch ohne den ehemaligen deutschen Nationalspieler Mesut Özil 3:1 gegen den Zweitligisten FC Brentford gewann.

Artikel 1 von 11