Der Marktwert von Thomas Müller betrug 2015/16 rund 75 Millionen Euro – offiziell sein Höchstwert. Allerdings lagen dem FC Bayern auch Angebote jenseits der 100 Millionen vor. Aktuell wird er mit 50 Millionen auf der Liste der wertvollsten Fußballer auf Platz 77 geführt; in guter Gesellschaft mit Clubkameraden wie David Alaba, Niklas Süle und Kingsley Coman sowie Top-Stars wie Gonzalo Higuain (Milan), Ivan Rakitic und Gerard Piqué (beide Barcelona). Eine Übersicht, wo er einzuordnen ist:
Bundesliga-Spieler
1. Robert Lewandowski (Bayern) 80 Mio.
James (FC Bayern) 80
3. Thiago (FC Bayern) 60
Timo Werner (Leipzig) 60
5. Joshua Kimmich (FC Bayern) 55
Kai Havertz (Leverkusen) 55
Mats Hummels (FC Bayern) 55
8. Thomas Müller (FC Bayern) 50
David Alaba (FC Bayern) 50
Kingsley Coman (FC Bayern) 50
Niklas Süle (FC Bayern) 50
Deutsche Nationalspieler
1. Leroy Sané (Manchester City) 90 Mio.
2. Toni Kroos (Real Madrid) 80
3. Timo Werner (Leipzig) 60
Marc-André ter Stegen (Barcelona) 60
5. Kai Havertz (Leverkusen) 55
Joshua Kimmich (FC Bayern) 55
Mats Hummels (FC Bayern) 55
8. Thomas Müller (FC Bayern) 50
Niklas Süle (FC Bayern) 50
10. Julian Brandt (Leverkusen) 45
Mesut Özil (FC Arsenal) 45
Hängende Spitze, weltweit
1. Paulo Dybala (Juv. Turin) 110 Mio.
2. Roberto Firmino (Liverpool) 80
3. Thomas Müller (FC Bayern) 50
4. Luan (Porto Alegre) 20
5. Moussa Marega (FC Porto) 19
6. Michael Gegoritsch (Augsburg) 18
Lars Stindl (Gladbach) 18
Papu Gomez (Bergamo) 18
9. Ricardo Goulart (Guangzhou) 15
Joshua King (Bournemouth) 15
Jahrgang 1989, weltweit
1. Gareth Bale (Real Madrid) 90 Mio.
2. Pierre-E. Aubameyang (Arsenal) 75
3. Jordi Alba (FC Barcelona) 60
4. Thomas Müller (FC Bayern) 50
5. Ivan Perisic (Inter Mailand) 45
6. César Azpilicueta (Chelsea) 40
Toby Alderweireld (Tottenham) 40
Marco Reus (Dortmund) 40
9. Henrikh Mkhitaryan (Arsenal) 35
10. Ander Herrera (ManUnited) 30
Gylfi Sigurdsson (Everton) 30
Axel Witsel (Dortmund) 30
(Quelle: transfermarkt.de)