Das Wort Zufriedenheit kommt in meinem Vokabular nicht vor“, erklärte Reiner Maurer. Was er damit am Samstag nach dem 3:2-Regionalliga-Heimerfolg Türkgücüs, dessen Trainer der 59-Jährige ist, über den FC Augsburg II ausdrücken wollte: Unzufrieden könne er ja wohl schlecht sein. „Zwölf Punkte nach sechs Spielen sind in Ordnung“, bilanzierte er also, zudem versprach der ehemalige 1860-Coach, dass „wir uns weiter steigern werden“. Nach der vorangegangenen 1:2-Niederlage in Buchbach war mit Ilker Yüksel der bereits 22. Neuzugang präsentiert worden. Während der aktuelle türkische U21-Nationalspieler direkt in der Startelf stand, aber torlos blieb, drehten Benedikt Kirsch (20.), Kasim Rabihic (22.) und Marco Holz (33.) die Partie nach dem frühen Rückstand durch Ex-Löwe Kilian Jakob (9.). Am gestrigen Sonntag wurde mit Abwehrspieler Azur Velagic, der von West-Regionalligist Rödinghausen kommt, Neuverpflichtung Nummer 23 vorgestellt. Womit Maurers Auftrag erneut verdeutlicht wurde: Die Regionalliga soll nur eine Zwischenstation sein. mh
Die Tage von 222-Millionen-Euro-Mann Neymar beim französischen Meister Paris St. Germain scheinen gezählt zu sein. Sportdirektor Leonardo heizte die Spekulationen über eine Rückkehr des brasilianischen Superstars zum FC Barcelona oder einen Wechsel zu Real Madrid neu an. Leonardo sprach von „Diskussionen“, die „weiter fortgeschritten“ seien als vorher. Noch sei PSG aber nicht bereit, einem Deal zuzustimmen. „Es ist wichtig, die Zukunft für alle zu gestalten“, sagte der Brasilianer, „wenn er bleibt, spielt er. Geht er, dann ist er weg. Je schneller eine Entscheidung fällt, umso besser.“ Am Sonntag zum Saisonauftakt gegen Olympique Nimes fehlte Neymar im Kader von Trainer Thomas Tuchel. Dieser wirkte ein wenig überfordert, als er auf der Spieltags-Pressekonferenz betonte, dass er für das Zusammenstellen der Trainingspläne für seine Spieler zuständig sei, sich nicht jedoch in die Zukunftsplanungen einmische. „Neymar hat einen Schlag abbekommen und kann deshalb nicht spielen“, verkündete Tuchel. Ob doch mehr dahintersteckt?