SPORT IN ZAHLEN

WASSERSPRINGEN

von Redaktion

GFL: Hauptrunde, Gruppe Nord: 12. Spieltag: Kiel Baltic Hurricanes – Hildesheim Invaders 7:21, Potsdam Royals – Berlin Rebels 7:14, Lions Braunschweig – Dresden Monarchs 19:3.

Tabelle

1. Lions Braunschweig 10 349:138  20:0

2. Hildesheim Invad. 10 375:216  18:2

3. Dresden Monarchs 10 320:145  14:6

4. Berlin Rebels 10 293:238  10:10

5. Cologne Crocodiles 10 165:260   8:12

6. Kiel Baltic Hurric. 10 187:288   5:15

7. Potsdam Royals 10 182:304   5:15

8. Düsseldorf Panther 10 145:427   0:20

Länderspiel in Trier: Deutschland – Schweden 78:46 (16:7,21:16,23:9,18:14).

EM in Moskau: Finalrunde, Viertelfinale: Mol/Sörum (Norwegen) – Thole/Wickler (Hamburg) 2:0 (21:17, 21:15), Kantor/Losiak (Polen) – Brouwer/Meeuwsen (Niederlande) 2:1 (18:21, 21:17, 15:11), Ermacora/Pristauz-Telsnigg (Österreich) – Perusic/Schweiner (Tschechien) 2:0 (23:21,21:18), Leschukow/KSemenov (Russland) – Nicolai/Lupo (Italien) 2:0 (21:17,22:20).

Halbfinale: Mol/Sörum – Kantor/Losiak 2:1 (22:24, 21:17, 15:9), Leschukow/Semenov – Ermacora/Pristauz-Telsnigg 2:0 (21:17, 21:16).

Finale: Mol/Sörum – Leschukow/Semenov 2:0 (21:12, 21:18).

England: 1. Spieltag: FC Liverpool – Norwich City 4:1, West Ham United – Manchester City 0:5, AFC Bournemouth – Sheffield United 1:1, FC Burnley – FC Southampton 3:0, Crystal Palace – FC Everton 0:0, FC Watford – Brighton & Hove Albion 0:3, Tottenham Hotspur – Aston Villa 3:1, Leicester City – Wolverhampton Wanderers 0:0, Newcastle United – FC Arsenal 0:1, Manchester United – FC Chelsea 4:0.

Frankreich: 1. Spieltag: AS Monaco – Olympique Lyon 0:3, Olympique Marseille – Stade Reims 0:2, SCO Angers – Girondins Bordeaux 3:1, FCO Dijon – AS St. Étienne 1:2, Montpellier HSC – Stade Rennes 0:1, OGC Nizza – SC Amiens 2:1, Stade Brest – FC Toulouse 1:1, OSC Lille – FC Nantes 2:1, Racing Straßburg – FC Metz 1:1, Paris St. Germain – Olympique Nimes 3:0.

A-Junioren: Bundesliga, Staffel Süd/Südwest, 1. Spieltag: FC Ingolstadt 04 – Kickers Offenbach 0:1, 1. FC Heidenheim – FSV Mainz 05 2:6, SpVgg Greuther Fürth – Karlsruher SC 0:0, VfB Stuttgart – 1899 Hoffenheim 2:2, SC Freiburg – Eintracht Frankfurt 2:2, SSV Ulm – 1. FC Kaiserslautern 0:5, FC Bayern – FC Augsburg 3:2.

B-Junioren: Bundesliga Staffel Süd/Südwest, 1. Spieltag: SV Darmstadt 98 – Eintracht Frankfurt 2:4, FSV Mainz 05 – SV Wehen Wiesbaden 3:0, Stuttgarter Kickers – 1899 Hoffenheim 0:9, 1. FC Nürnberg – SC Freiburg 2:2, Karlsruher SC – VfB Stuttgart 1:6, FC Bayern – SpVgg Greuther Fürth 3:1, FC Augsburg – SpVgg Unterhaching 4:2.

Team-EM in Bydgoszcz/Polen, Endstand: 1. Polen 345 Punkte, 2. Deutschland 317,5, 3. Frankreich 316,5, 4. Italien 316, 5. Großbritannien 302,5, 6. Spanien 294,50, 7. Ukraine 225, 8. Tschechien 219,50, 9. Schweden 210,5, 10. Griechenland 197.

Männer

100 Meter: 1. Vicaut (Frankreich) 10,35 Sekunden, 2. Marcell Jacobs (Italien) 10,39, 3. Pohl (Wetzlar) 10,55.

200 Meter: 1. Kilty (Großbritannien) 20,66 Sekunden, 2. Desalu (Italien) 20,69, 3. Fall (Frankreich) 20,70, … 6. Müller (Friedberg-Fauerbach) 20,76.

400 Meter: 1. Re (Italien) 45,35 Sekunden, 2. Cowan (Großbritannien)46,18, 3. Husillos (Spanien) 46,36, … 7. Schneider (Fürth) 46,99.

800 Meter: 1. Kszczot (Polen) 1:46,97 Minuten, 2. Webb (Großbritannien) 1:47,25, 3. de Arriba (Spanien) 1:47,48, 4. Reuther (Frankfurt) 1:47,61.

1500 Meter: 1. Lewandowski (Polen) 3:47,88 Minuten, 2. Da’Vall Grice (Großbritannien) 3:48,35, 3. Holusa (Tschechien) 3:49,18, … 6. Bartelsmeyer (Frankfurt/Main) 3:49,99.

3000 Meter: 1. Mechaal (Spanien) 8:02,51 Minuten, 2. Berglung (Schweden) 8:02,79, 3. West (Großbritannien) 8:02,97, … 5. Ringer (Rehlingen) 8:04,74.

5000 Meter: 1. Crippa (Italien) 13:43,30 Minuten, 2. Wanders (Schweiz) 13:45,31, 3. Hay (Frankreich) 13:58,20. – disqualifiziert: Petros (Brackwede).

4×100 Meter: 1. Großbritannien 38,73 Sekunden, 2. Deutschland 38,88, 3. Ukraine 39,02.

4×400 Meter: 1. Italien 3:02,04 Minuten, 2. Frankreich 3:02,08, 3. Polen 3:02,56, … 11. Deutschland 3:16,59

110 Meter Hürden: 1. Ortega (Spanien) 13,38 Sekunden, 2. Martinot-Lagarde 13,46, 3. Traber (Tübingen) 13,54.

400 Meter Hürden: 1. Dobek (Polen) 48,87 Sekunden, 2. Vaillant (Frankreich) 48,98, 3. Campbell (Frankfurt/Main) 49,24.

3000 Meter Hindernis: 1. Carro (Spanien) 8:27,26 Minuten, 2. Raitanen (Finnland) 8:27,68, 3. Zalewski (Polen) 8:29,12, … 6. Grau (Höchstadt) 8:37,36.

Hochsprung: 1. Sancho (Spanien) 2,26 m, 2. Baker (Großbritannien) 2,22, 3. Sottile (Italien) 2,22, 4. Przybylko (Leverkusen) 2,22.

Stabhochsprung: 1. Lisek (Polen) 5,81 m, 2. Jacobsson (Schweden) 5,71, 3. Lavillenie (Frankreich) 5,71, … 8. Blech (Leverkusen) 5,46.

Weitsprung: 1. Tentoglou (Griechenland) 8,30 m, 2. Caceres (Spanien) 8,02, 3. Jaszczuk (Polen) 8,00, … 8. Howard (Karlsruhe) 7,79.

Dreisprung: 1. Williams (Großbritannien) 17,14 m, 2. Lipsanen (Finnland) 16,76, 3. Compaore (Frankreich) 16,67, … 7. Wenzel (Potsdam) 16,23.

Kugelstoßen: 1. Haratyk (Polen) 21,83 m, 2. Stanek (Tschechien) 20,65, 3. Dagee (Frankreich) 20,03, 4. Bayer (Sindelfingen) 19,66.

Diskuswurf: 1. Malachowski (Polen) 63,02 m, 2. Wierig (Magdeburg) 61,84, 3. Stahl (Schweden) 61,38.

Hammerwurf: 1. Nowicki (Polen) 78,84 m, 2. Bigot (Frankreich) 76,70, 3. Anastasakis (Griechenland) 75,77, … 7. Schwandke (Hindelang) 71,27.

Speerwurf: 1. Weber (Mainz) 86,86 Meter, 2. Vadlejch (Tschechien) 79,88, 3. Krukowski (Polen) 79,54.

Frauen

100 Meter: 1. Zahi (Frankreich) 11,31 Sekunden, 2. Neita (Großbritannien) 11,33, 3. Swoboda (Polen) 11,35. – nicht angetreten: Lisa Marie Kwayie (Berlin).

200 Meter: 1. Kambundji (Schweiz) 22,72 Sekunden, 2. Williams (Großbritannien) 22,89, 3. Wessolly (Mannheim) 23,15.

400 Meter: 1. Swiety-Ersetic (Polen) 51,23 Sekunden, 2. Sprunger (Schweiz) 51,84, 3. Benedicta Chigbolu (Italien) 52,19.

800 Meter: 1. Lamotte (Frankreich) 2:01,21 Minuten, 2. Oskan-Clarke (Großbritannien) 2:01,45, 3. Hering (München) 2:01,77.

1500 Meter: 1. Ennaoui (Polen) 4:08,37 Minuten, 2. Granz (Berlin) 4:08,52, 3. Mäki (Tschechien) 4:09,12.

3000 Meter: 1. Ngarambe (Schweden) 9:07,67 Minuten, 2. Zenoni (Italien) 9:08,34, 3. Pereira (Spanien) 9:09,76, … 5. Krebs (Leverkusen) 9:19,13.

5000 Meter: 1. Klein (Schorndorf) 15:39,00 Minuten, 2. Melero (Spanien) 15:44,55, 3. Inglis (Großbritannien) 15:45,23.

4×100 Meter: 1. Frankreich 43,09 Sekunden, 2. Schweiz 43,11, 3. Großbritannien 43,46, 4. Deutschland 43,76.

4×400 Meter: 1. Polen 3:24,81 Minuten, 2. Großbritannien 3:27,12, 3. Italien 3:27,32, … 5. Deutschland 3:31,18.

100 Meter Hürden: 1. Bogliolo 12,87 Sekunden, 2. Roleder (Halle/Saale) 12,87, 3. Koleczek (Polen) 12,88.

400 Meter Hürden: 1. Hejnova (Tschechien) 55,10 Sekunden, 2. Ryschykowa (Ukraine) 55,61, 3. Linkiewicz (Polen) 55,67.

3000 Meter Hindernis: 1. Krause (Trier) 9:36,67 Minuten, 2. Sanchez (Spanien) 9:39,24, 3. Clarke (Großbritannien) 9:39,85.

Hochsprung: 1. Lewtschenko (Ukraine) 1,97 m, 2. Kinsey (Schweden) 1,94, Trost 1,94, 4. Onnen (Hannover) 1,90.

Stabhochsprung: 1. Stefanidi (Griechenland) 4,70 m, 2. Kylypko (Ukraine) 4,56, 3. Bengtsson (Schweden) 4,46. – ohne Wertung: Ryzih (Ludwigshafen).

Weitsprung: 1. Mihambo (LG Kurpfalz) 7,11 m, 2. Irozugu (Großbritannien) 6,75, 3. Lesueur-Aymonin (Frankreich) 6,72.

Dreisprung: 1. Papahristou (Griechenland) 14,48 m, 2. Peleteiro (Spanien) 14,27, 3. Cestonaro (Italien) 14,18, … 6. Gierisch (Chemnitz) 13,91.

Kugelstoßen: 1. Schwanitz (Thum) 18,93 m, 2. Roos (Schweden) 18,54, 3. McKinna (Großbritannien) 17,94.

Diskuswurf: 1. Vita (Neubrandenburg) 61,09 m, 2. Robert-Michon (Frankreich) 60,61, 3. Anagnostopoulou (Griechenland) 59,02.

Hammerwurf: 1. Tavernier (Frankreich) 72,81 m, 2. Fiodorow (Polen) 72,13, 3. Klymets 71,67, … 5. Woitha (Berlin) 66,55.

Speerwurf: 1. Alais (Frankreich) 63,46 m, 2. Andrejczyk (Polen) 63,39, 3. Sediva (Tschechien) 61,32, … 9. Ulbricht (Rostock) 53,24.

Deutsche Mehrkampf-Meisterschaft in Bietigheim-Bissingen: Frauen, Siebenkampf: 1. Maiwald (Leverkusen) 6106 Pkt.; 2. Arndt (Leverkusen) 5804; 3. Voß (Köln) 5379; 4. Obermaier (Regensburg) 5259; 5. Mayer (Regensburg) 5165; 6. Klupsch (Vellmar) 5062; 7. Gamp (Lenzkirch) 5058; 8. Kemp (Lübeck) 5056; 9. Mees (Mössingen) 5038; 10. Schneider (München) 5032.

Moderner Fünfkampf: EM in Bath/Großbritannien: 1. Cooke (Großbritannien) 1477 Pkt., 2. Prades (Frankreich) 1464, 3. Vlach (Tschechien) 1460, … 11. Patrick Dogue (Potsdam) 1427, 16. Nobis (Strausberg) 1403, 22. Marvin Faly Dogue (Ludwigshafen) 1376; 30. Liebig (Berlin) 1344.

DTM: 6. Station in Brands Hatch/Großbritannien: 1. Rennen: 1. Wittmann (Markt Erlbach) BMW Team RMG 56:39,275 Minuten, 2. Rast (Minden) Audi Sport Team Rosberg 0,374 Sekunden zurück, 3. Müller (Schweiz) Audi Sport Team Abt Sportsline 8,566, 4. Frijns (Niederlande) Audi Sport Team Abt Sportsline 15,646, 5. Duval (Frankreich) Audi Sport Team Phönix 18,236, 6. Eng (Österreich) BMW Team RMR 18,813, 7. Rockenfeller (Neuwied) Audi Sport Team Phoenix 20,056, 8. van der Linde (Südafrika) BMW Team RBM 29,909, 9. Aberdein (Südafrika) WRT Team Audi Sport 37,385, 10. Juncadella (Spanien) R-Motorsport – Aston Martin 37,385.

2. Rennen: 1. Rast (Minden) Audi Sport Team Rosberg 57:28,564 Minuten, 2. Müller (Schweiz) Audi Sport Team Abt Sportsline 0,240 Sekunden zurück, 3. Frijns (Niederlande) Audi Sport Team Abt Sportsline 0,598, 4. Duval (Frankreich) Audi Sport Team Phönix 2,362, 5. Eng (Österreich) BMW Team RMR 2,889, 6. Rockenfeller (Neuwied) Audi Sport Team Phoenix 3,523, 7. van der Linde (Südafrika) BMW Team RBM 4,789, 8. Juncadella (Spanien) R-Motorsport – Aston Martin 5,229, 9. Dennis (Großbritannien) R-Motorsport – Aston Martin 6,193, 10. Wittmann (Markt Erlbach) BMW Team RMG 7,837.

Fahrerwertung (12/18 Rennen): 1. Rast 206 Punkte, 2. Müller 169, 3. Wittmann 147, 4. Eng 129, 5. Rockenfeller 108, 6. Frijns 93, 8. Duval 89, 8. Spengler 77, 9. Green 51, 10. Eriksson 43.

EM in Alkmaar/Niederlande: Straßenrennen: Alkmaar – Alkmaar (172,60 km): 1. Viviani (Italien) 3:30:52 Std., 2. Lampaert (Belgien) +1 Sek., 3. Ackermann (Landau in der Pfalz) +8, 4. Kristoff (Norwegen) +33, 5. Bennett (Irland), … 10. Selig (Berlin).

Frauen, Straßenrennen: Alkmaar – Alkmaar (115,00 km), 10.8.2019: 1. Pieters (Niederlande) 2:56:03 Std., 2. Cecchini (Italien) +0 Sek., 3. Klein (Erfurt), 4. Wiebes (Niederlande) +25, 5. Barnes (Großbritannien), … 15. Becker (Berlin), 24. Kasper (Forst) +38, 31. Kröger (Bielefeld) +1:21 Min., 32. Worrack (Erfurt) +1:52, 62. Hammes (Freiburg im Breisgau) +6:17, Lippert (Friedrichshafen) ausgeschieden.

WM: 11. Lauf in Spielberg: Moto3-Klasse (23 Runden = 99,314 km): 1. Fenati (Italien) Honda 37:50,135 Minuten, 2. Arbolino (Italien) Honda 1,097 Sekunden zurück, 3. McPhee (Großbritannien) Honda 1,105. – ohne deutsche Beteiligung.

Stand nach 11 von 19 Wettbewerben: 1. Dalla Porta (Italien) – Honda 155 Pkt.; 2. Canet (Spanien) – KTM 154; 3. Arbolino (Italien) – Honda 113.

Moto2: 1. Binder (Südafrika) – KTM 37:24,963 Min., 2. Marquez (Spanien) – Kalex +0,330 Sek., 3. Navarro (Spanien) – Speed Up +1,839, … 9. Schrötter (Pflugdorf) – Kalex +6,973, 18. Folger (Schwindegg) – Kalex +25,226, 22. Öttl (Ainring) – KTM +34,746, 27. Tulovic (Eberbach) – KTM +1:00,934 Min.

Stand nach 11 von 19 Wettbewerben: 1. Marquez (Spanien) – Kalex 181 Pkt., 2. Lüthi (Schweiz) – Kalex 138, 3. Navarro (Spanien) – Speed Up 126, … 6. Schrötter (Pflugdorf) – Kalex 114, 28. Tulovic (Eberbach) – KTM 3.

MotoGP-Klasse: 1. Dovizioso (Italien) Ducati 39:34,771 Minuten, 2. Marquez (Spanien) Honda 0,213 Sekunden zurück, 3. Quartararo (Frankreich) 6,117, 4. Rossi (Italien) 7,719, 5. Vinales (Spanien) alle Yamaha 8,674, … 13. Bradl (Zahling) Honda 31,962.

Stand nach 11 von 19 Läufen: 1. Marquez (Spanien) Honda 230 Punkte, 2. Dovizioso (Italien) Ducati 172, 3. Petrucci (Italien) Ducati 136, … 20. Bradl 16.

DTM in Fawkham/Großbritannien, Brands Hatch – DTM – 1. Rennen: (42 Runden à 3,908 km/164,136 km): 1. Wittmann (Fürth) – BMW M4 DTM 56:39,275 Min., 2. Rast (Minden) – Audi RS 5 DTM +0,374 Sek., 3. Müller (Schweiz) – Audi RS 5 DTM +8,566, 4. Frijns (Niederlande) – Audi RS 5 DTM +15,646, 5. Duval (Frankreich) – Audi RS 5 DTM +18,236, … 13. Glock (Thurgau/Schweiz) – BMW M4 DTM +1:05,237 Min.

2. Rennen: 1. Rast (Minden) – Audi RS 5 DTM 57:28,564 Min., 2. Müller (Schweiz) – Audi RS 5 DTM +0,240 Sek., 3. Frijns (Niederlande) – Audi RS 5 DTM +0,598, 4. Duval (Frankreich) – Audi RS 5 DTM +2,362, 5. Eng (Österreich) – BMW M4 DTM +2,889… 10. Wittmann (Fürth) – BMW M4 DTM +7,837, 12. Glock (Thurgau/Schweiz) – BMW M4 DTM +20,594.

Global Champions Tour: Großer Preis

in Valkenswaard/Niederlande, Springprüfung mit Stechen: 1. Van der Vleuten (Niederlande) – Dana Blue 0 Strafpkt./36,80 Sek. (Stechen), 2. Philippaerts (Belgien) – H&M Legend of Love 0/37,34, 3. Staut (Frankreich) – For Joy van’t Zorgvliet 0/37,44, 4. Smolders (Niederlande) – Don VHP Z N.O.P. 0/38,38, 5. Ehning (Borken) – Cornado NRW 0/38,56, 6. Christian Kukuk (Riesenbeck) – Quintino 0/44,96, … 24. Christian Ahlmann (Marl) – Take A Chance on me Z 12/1:19,19.

Gesamtwertung (15/18 Wettbewerben): 1. Devos (Belgien) 266,0 Pkt., 2. Maher (Großbritannien) 252,0, 3. Staut (Frankreich) 239,0, 4. Van der Vleuten (Niederlande) 237,0, 5. Deußer (Mechelen/Belgien) 232,0, 6. Bruynseels (Belgien) 229,0, 7. Ehning (Borken) 215,0, … 11. Ahlmann (Marl) 190,0, 19. Kutscher (Bad Essen) 145,0; 26. Kukuk (Riesenbeck) 134,5, 29. Beerbaum (Riesenbeck) 129,0.

Montreal: ATP-Turnier (6,34 Millionen Dollar), Viertelfinale: Monfils (Frankreich/16) – Bautista Agut (Spanien/10) 6:4, 3:6, 7:6 (7:2), Chatschanow (Russland/6) – Zverev (Hamburg/3) 6:3, 6:3, Nadal (Spanien/1) – Fognini (Italien/7) 2:6, 6:1, 6:2, Medwedew (Russland/8) – Thiem (Österreich/2) 6:3, 6:1.

Halbfinale: Nadal – Monfils kampflos, Medwedew – Chatschanow 6:1, 7:6 (8:6).

Toronto: WTA-Turnier (2,83 Millionen Dollar), Viertelfinale: S. Williams (USA/8) – Osaka (Japan/2) 6:3, 6:4, Andreescu (Kanada) – Pliskova (Tschechien/3) 6:0, 2:6, 6:4, Bouzkova (Tschechien) – Halep (Rumänien/4) 6:4 Aufgabe, Kenin (USA) – Switolina (Ukraine/6) 7:6 (7:2), 6:4.

Halbfinale: Williams – Bouzkova 1:6, 6:3, 6:3, Andreescu – Kenin 6:4, 7:6 (7:5).

Finale: Andreescu – Williams 3:1 – Aufgabe Williams.

EM in Kiew: Kunstspringen 1 Meter: 1. Korolewa (Russland) 266,70 Pkt.; 2. Fedorowa (Ukraine) 263,45; 3. Ilinych (Russland) 263,05; 4. Hentschel (Berlin) 257,20; … 17. Müller (Rostock) 198,75 (Qualifikation).

Frauen, Synchronspringen 3 Meter: 1. Kliujewa/Korolewa (Russland) 290,70 Pkt.; 2. Hentschel/Punzel (Berlin/Dresden) 288,87; 3. Kesar/Pysmenska (Ukraine) 287,37.

Artikel 3 von 11