Fußball im Hochformat

von Redaktion

HEINRICH HEUTE

VON JÖRG HEINRICH

Herbert Grönemeyer hat schon 2006 verlangt: „Zeit, dass sich was dreht!“ Und Andreas Bourani hat 2014 nachgelegt: „Ein Hoch auf uns!“ Nun ist die DFL endlich auf die Forderung der beiden Barden eingegangen. Sie hat jetzt die TV-Bilder vom Spiel Wolfsburg – Bremen erstmals im Hochformat drehen lassen. Der hippe neue Hochkant-Fußball passt besser auf den Handy-Bildschirm und ist ideal für Instagram. Wenn sich die Idee durchsetzt, müssen wir nur unsere Fernseher um 90 Grad drehen – und schon sind wir fit für die Zukunft. Und wenn sich die Fußballer ans neue Bildformat anpassen, gibt es weniger Querpässe und mehr vertikales Spiel. Denn wer das Spiel sinnlos in die Breite zieht, verschwindet vom Bildschirm. Nachteil des Instagram-Fußballs: Weniger dicke Torchancen, denn dafür ist das Display zu schmal. Für kleines dickes Müller wär’s nichts gewesen.

Artikel 10 von 11