Harte Selbstkritik

von Redaktion

Auswärtsschwache Bayern-Basketballer

München – „Es gibt in der Euroleague keine einfachen Spiele. Wir müssen einen Weg finden, wettbewerbsfähig zu bleiben und versuchen, wieder Siege zu holen“, sagte Petteri Koponen nach der deftigen Niederlage (55:77) der Basketballer des FC Bayern in Tel Aviv am Donnerstagabend.

Die Münchner haben alle sechs Auswärtsspiele verloren und hinken mit einer Bilanz von vier Siegen und acht Niederlagen – Platz 16 – in der Euroleague den eigenen Ansprüchen hinterher. „Wir sind im dritten Viertel noch einmal stark zurückgekommen, aber das reicht hier nicht. Vor allem nicht, wenn du 19 Turnovers hast gegen ein Team wie Maccabi“, kritisierte Coach Dejan Radonjic. Die Ballverluste störten den Rhythmus der Basketballer des FC Bayern und verhinderten eine Partie auf Augenhöhe über die vollen 40 Minuten. Nur 72 Stunden nach dem Spiel in Israel erwartet das Team von Coach Radonjic am Sonntag (15 Uhr) die BG Göttingen im Audi Dome.

Während sich die beiden Teams auf dem Parkett nichts schenken werden, findet im Rahmen des Spiels eine Wohltätigkeitsaktion des FCBB statt: Vor dem Haupteingang werden Lebensmittel für bedürftige Mitmenschen gesammelt. Die Lebensmittel werden am kommenden Dienstag von der Mannschaft der Münchner Tafel überreicht.

Den Basketballern des FC Bayern fehlen am Sonntag erneut vier Spieler: Neben den Langzeitverletzten Josh Huestis sowie TJ Bray fallen auch Leon Radosevic und Nihad Djedovic weiterhin aus.  nms

Artikel 1 von 11