FUSSBALL IN KÜRZE

von Redaktion

Der FC Bayern hat seine sportliche Vorbereitung auf das Spiel um den Supercup zwar mit Torjäger Robert Lewandowski fortsetzen können – allerdings blieb der polnische Nationalspieler beim gestrigen Training nicht lange auf dem Feld. Bereits nach dem Aufwärmen ging der Stürmer nach Absprache mit Hansi Flick zurück in der Kabine. Ein Trainingsabbruch allerdings war die Aktion wohl nicht, vielmehr war die Belastungssteuerung wohl abgesprochen. Lewandowski hatte sich am vergangenen Freitag zum Bundesligastart eine Blessur am Fuß zugezogen. Die Bayern brauchen ihn am Donnerstag.

Eine Fan-Rückkehr bei den Länderspielen der Nationalmannschaft im Oktober hängt maßgeblich vom umstrittenen Testlauf des FC Bayern beim UEFA-Supercup ab. Wie die Europäische Fußball-Union bestätigte, soll nach dem Pilotprojekt in Budapest entschieden werden, ob erstmals nach der Corona-Zwangspause auch bei Länderspielen Zuschauer zugelassen werden können. Die Auswahl von Joachim Löw trifft in der Nations League imauf die Ukraine und die Schweiz.

Der Wechsel des früheren Bayern-Profis Arturo Vidal vom FC Barcelona zu Inter Mailand ist perfekt. Der Serie-A-Club zahlt nach Angaben von Barça eine Million Euro erfolgsabhängiger Boni für den Chilenen. Der 33 Jahre alte Mittelfeldspieler soll bei Inter Medienberichten zufolge einen Zweijahresvertrag unterschrieben haben. Er galt als Wunschspieler von Trainer Antonio Conte. Der 18-malige italienische Meister Inter will in dieser Saison die Dominanz von Rekordchampion Juventus Turin nach insgesamt neun Meistertiteln in Serie durchbrechen.

Artikel 1 von 11