IN KÜRZE

von Redaktion

Eisschnellauf

Nach der Amtsübernahme des neuen Präsidenten der Eisschnellläufer, Matthias Große, soll morgen auch ein neuer Chefcoach vorgestellt werden. Die Deutsche Eisschnelllauf-Gemeinschaft (DESG) will bei einer Pressekonferenz in Berlin das neue sportliche Konzept des Verbandes vorstellen – und auch gleich eine neue Bundestrainerin oder einen neuen Bundestrainer präsentieren, wie der Verband am Dienstag mitteilte. Große war am vergangenen Wochenende in Frankfurt zum Präsidenten des Verbandes gewählt worden, der künftig Deutsche Eisschnelllauf- und Shorttrack-Gemeinschaft heißen, aber weiter DESG abgekürzt wird. Der Lebensgefährte von Olympiasiegerin Claudia Pechstein hatte nach dem Rücktritt der einstigen Präsidentin Stefanie Teeuwen im November 2019 während seiner Zeit als kommissarischer Verbandschef Bundestrainer Erik Bouwman sowie Sportdirektor Matthias Kulik beurlaubt.

American Football

Die nordamerikanische Football-Profiliga NFL hat hart gegen Verstöße gegen die geltenden Hygieneregeln durchgegriffen und mindestens drei Cheftrainer mit einer Strafe von je 100 000 US-Dollar belegt. Das berichteten mehrere Medien übereinstimmend und beriefen sich auf anonyme Quellen. Demnach wurden Vic Fangio von den Denver Broncos, Kyle Shanahan von den San Francisco 49ers und Pete Carroll von den Seattle Seahawks bestraft, weil sie bei Partien an der Seitenlinie keinen Mund-Nasen-Schutz trugen. Ihre Vereine wurden zudem mit je 250 000 US-Dollar bestraft.

Motorrad

MotoGP-Pilot Stefan Bradl kehrt nach seiner Armverletzung bereits am kommenden Wochenende wieder in die WM zurück. Wie das Honda-Werksteam bestätigte, wird der Zahlinger beim Rennen in Barcelona wieder den langzeitverletzten Marc Marquez vertreten. Bradl hatte am vergangenen Wochenende wegen Problemen mit dem rechten Arm im italienischen Misano Adriatico gefehlt. „Meinem Arm geht es viel besser“, sagte Bradl: „Nach einer Woche Ruhe fühle ich mich gut und bin motiviert, zurückzukehren.“ Der frühere Moto2-Weltmeister fährt in der Königsklasse als Ersatzpilot für den verletzten Serienweltmeister Marquez (Spanien) bislang jedoch hinterher. Noch konnte der 30-Jährige keinen Punkt sammeln.

Artikel 1 von 11