Peiting – Nun hat es auch den EC Peiting erwischt. Die Testung der gesamten Oberliga-Mannschaft Anfang vergangener Woche auf das Coronavirus ergab zwei positive Ergebnisse. Vorsorglich hatte sich die Mannschaft zuvor schon in Quarantäne begeben, nachdem beim letzten Gegner, dem Höchstadter EC, mehrere Corona-Fälle aufgetreten waren.
Nur „wenig überrascht“ war Teammanager Gordon Borberg, dass beim ECP Corona-Fälle aufgetreten sind. Er freute sich vielmehr darüber, dass nur zwei Spieler betroffen sind. „Man hat das ja bei anderen Mannschaften gesehen, die direkt über zehn Fälle hatten.“
Dennoch bedeutete die Quarantäne für den ECP das zweite spielfreie Wochenende in Folge. Während Selb, Riessersee, Füssen und Weiden schon sieben Spiele bestritten haben, durften die Peitinger nur dreimal ran. „Die Spielzeit kann nur eine Übergangssaison sein. Die Tabelle hat schon jetzt keine Vergleichbarkeit mehr“, sagt der Teammanager.
Füße hochlegen war in Peiting dennoch nicht angesagt. Trainer Sebastian Buchwieser verschickte Trainingspläne und lud die Spieler zum Online-Training ein. Wann die Peitinger in der Oberliga wieder um Punkte spielen dürfen, ist derweil noch unklar. Das für Freitag geplante Heimspiel gegen Rosenheim ist abgesagt. Am Sonntag sollen die Selber Wölfe nach Peiting kommen. PHILLIP PLESCH