Werder Bremen setzt trotz des Abstiegs aus der Bundesliga die Zusammenarbeit mit Geschäftsführer Frank Baumann fort. Die Zeit von Aufsichtsrat Marco Bode bei den Hanseaten geht hingegen zu Ende. Neben Ex-Nationalspieler Bode werden auch Andreas Hoetzel, Thomas Krohne und Kurt Zech bei der Mitgliederversammlung im September nicht zur Wiederwahl antreten. Das Gremium übernehme die Verantwortung für den ersten Bundesliga-Abstieg seit mehr als 40 Jahren. „Wir brauchen mannschaftliche Geschlossenheit auf allen Ebenen“, sagte Bode als Vorsitzender des Aufsichtsrats: „Das wichtigste Ziel und die größte Aufgabe für die gesamte Geschäftsleitung ist es jetzt, schnellstmöglich einen Cheftrainer sowie eine Mannschaft für die 2. Liga zusammenzustellen, die um den Aufstieg mitspielen kann.“ Nach Aussage von Baumann will Bremen noch diese Woche einen neuen Trainer präsentieren.
Hannover 96 hat Manager Robert Schäfer, der auch schon bei 1860 aktiv war, als neuen Geschäftsführer verpflichtet. Der 45-Jährige arbeitete in gleicher Funktion bereits für 1860 München und Dynamo Dresden und war zudem von 2016 bis 2019 Vorstandsvorsitzender bei Fortuna Düsseldorf. Seinen neuen Job in Hannover tritt er am 1. Juli an, wie der Club bekannt gab.
Der argentinische Stürmerstar Sergio Agüero wechselt wie erwartet ablösefrei vom englischen Meister Manchester City zum FC Barcelona. Das gaben beide Vereine bekannt. Der 32-Jährige unterschrieb bei Barça einen Vertrag über zwei Jahre, der ab 1. Juli gilt.