München – Er weiß, wie sich der Pokal anfühlt: Hansi Müller, Europameister von 1980, analysiert im Interview mit unserer Zeitung die deutschen EM-Chancen.
Herr Müller, trauen Sie Jogi Löw den EM-Titel zum Abschluss zu?
Alles ist möglich. Natürlich ist die Gruppe schwer. Gegen Frankreich und Portugal wird man sehen, was los ist. Die sind mir lieber als vermeintlich leichte Gegner. Aber ich bin überzeugt, dass wir die Gruppe schaffen. Diese Mannschaft hat das Zeug zum Europameister.
Wo muss sich die Mannschaft noch verbessern?
Für mich sind sie manchmal beim Konterangriff zu schnell zu überwinden. Der Gegner ist in den letzten Monaten immer zu leicht zu guten Torchancen gekommen. Um das zu vermeiden, muss man schon im vorderen Bereich anfangen, die Räume eng zu machen, in die Zweikämpfe zu kommen. Das ist aus meiner Sicht das Manko in letzter Zeit.
Und im Angriff?
Vorne haben wir Vollblutfußballer. Die bringen Geschwindigkeit, Technik und Spielübersicht mit. Da mache ich mir keine Sorgen.
Wie finden Sie die Rückhol-Aktion von Thomas Müller und Mats Hummels?
Ich bin ein Riesen-Fan von Thomas Müller. Aber nicht, weil wir den gleichen Nachnamen haben. Er hat eine Effektivität, die ist unverschämt. Er ist ein Scorer-König, arbeitet auch nach hinten. Bei ihm gibt es kein Blabla, er bringt Dinge auf den Punkt. Ein Vollblut-Profi! Auch Hummels ist zu Recht zurück.
Hätten Sie auch Boateng wieder begnadigt?
Wenn er bei den Bayern gespielt hat, war er auch gut. Ihn könnte man ohne Risiko bei der Nationalmannschaft spielen lassen. Das, was Rüdiger beim DFB spielt, kann Boateng auch.
Wie sieht Ihre Wunsch-Startelf für das Turnier aus?
Neuer im Tor. Hummels und Süle in der Innenverteidigung, rechts hinten Can. Links in der Viererkette Gosens. Im defensiven Mittelfeld wären Kimmich und Gündogan bei mir gesetzt. Davor Kroos als Stratege. Rechts vorne Müller, links Sané und Werner als Stürmer. Ich glaube, dass Timo davon profitieren kann, wenn er solche Leute um sich hat. Natürlich rennt er drei, vier Mal ins Abseits. Aber beim fünften Mal klingelt’s. Dazu gibt es noch Goretzka, Havertz oder Volland. Jogi hat super Material.
Nach dem Turnier übernimmt Hansi Flick als Bundestrainer. Ihre Meinung?
Seine DFB-Erfahrung ist unbezahlbar. Dennoch wäre Jürgen Klopp meine Wunsch-Lösung als neuer Bundestrainer gewesen. Er hätte frischen Wind in den Verband gebracht. Es wäre auch eine brutale Herausforderung für ihn gewesen. Klopp kommt neben seiner fachlichen Kompetenz über Rhetorik, Humor und auch Selbstironie. Er ist ein richtiger Dompteur. Hansi traue ich den Bundestrainer-Job genauso zu. Er hat in kurzer Zeit richtig abgeräumt.
Interview: Philipp Kessler