Inmitten des Pokers um seine ungeklärte Zukunft hat Erling Haaland eine Liebeserklärung an die Fans von Borussia Dortmund abgegeben. „Viel Liebe für jeden von euch“, schrieb der Norweger am Valentinstag auf seinen Instagram-Account: „You are my true valentines.“ Zu den Grüßen stellte der umworbene Stürmer ein Foto, auf dem er mit den Händen ein Herz formte. Zudem enthielt der Tweet ein gelbes Herz. Haaland wird von zahlreichen Top-Clubs umworben; unklar ist, ob er über den Sommer hinaus beim BVB bleibt. Er hat noch einen Vertrag bis 2024, kann aber im Sommer für eine Ablöse von 75 Millionen Euro wechseln
Drittligist MSV Duisburg ist mit seinem Einspruch gegen die Wertung des Spiels gegen Borussia Dortmund II gescheitert. Der abstiegsbedrohte Traditionsverein hatte diesen eingelegt, weil nach Auffassung des MSV bei der 1:3-Niederlage am 6. Februar der Dortmunder Franz Pfanne eingesetzt wurde, obwohl er wegen zuvor fünf Gelber Karten eigentlich gesperrt gewesen sein müsste. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) kam aber zu dem Schluss, dass für Pfanne lediglich vier Gelbe Karten vermerkt gewesen seien. Im Spielbericht des fraglichen Spiels gegen Meppen sei keine Verwarnung gegen ihn, dafür gegen Mitspieler Maik Amedick eingetragen gewesen. Beide Teams hätten den Bogen unterzeichnet, und es sei bis zur Einspruchsfrist auch keine Eintragungsfehler beanstandet worden.